Aktuelles

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Master FACT – Finance, Auditing, Controlling, Taxation an der FAU Erlangen-Nürnberg! Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Bewerbungsfristen und weiteren relevanten Themen.

  • Bewerbungsfrist Wintersemester 2025/26

    Der Masterstudiengang FACT startet sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester 2025/26 läuft vom 15.02.2025 bis 15.07.2025. Rückfragen zum Bewerbungsprozess können gerne an wiso-fact-master@fau.de…
  • FACT-Jahresrückblick

    Am 21.11.2024 um 18:30 Uhr findet der FACT-Jahresrückblick statt. Eine Anmeldung ist über StudOn möglich: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=grp_6098968 Es erwartet sie ein Abend in entspannter Atmosphäre mit Studierenden, Dozierenden und Praxispartnern. So…
  • Neuer Lehrstuhl für Business Analytics and Sustainability verstärkt das FACT-Institut

    Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Devrimi Kaya zum Sommersemester 2024 den neu geschaffenen Lehrstuhl für „Business Analytics and Sustainability“ übernehmen wird! Damit wird das Lehrangebot des FACT-Instituts um…
  • FAU bei deutschlandweitem Uni-Ranking für „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ ausgezeichnet

    Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und der Fachbereich WiSo wurden im Rahmen des Uni-Rankings „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ 2024/25 für ihre Ausbildung mit dem Prädikat „sehr gut“ und dem zugehörigen Siegel ausgezeichnet. Dies…

Key FACTs

  • Abschluss: Master of Science
  • Fokus: FACT (Finance, Auditing, Controlling, Taxation)
  • Art: Vollzeit, 4 Semester
  • Studienbeginn: im Sommer- und Wintersemester
  • Sprache: Deutsch
  • Auslandsstudium: nicht verpflichtend, aber möglich
  • Studienort: Nürnberg

 

Praxispartner des Masters FACT

Das FACT-Institut ist durch seine Förderer und Kooperationspartner eng mit der Unternehmenspraxis verknüpft. Der Masterstudiengang hat einen Wirtschaftsbeirat. Die Kooperation erfolgt mit Steuerberatungs-,  Wirtschaftsprüfungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen im Raum Nürnberg bzw. im süddeutschen Bereich, mit den berufsständischen Organisationen, mit Unternehmen aus der Region, die über ein ausgebautes Finanz- und Rechnungswesen verfügen, und mit EDV-Dienstleistungsunternehmen aus dem Bereich der Besteuerung.

Die zahlreichen Praxispartner setzen sich einerseits durch ihre finanzielle Unterstützung für den Master FACT ein. Diese Förderung kommt auch den Studierenden zugute, da die zugeführten Mittel zum Großteil direkt in die Lehre investiert werden. Darüber hinaus erbringen die Praxispartner gegenüber dem gesamten FACT-Institut und damit insbesondere für die Studierenden zusätzlich vielseitige Angebote, wie die Ringvorlesungen und das Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche, Workshops, Praktika, Werkstudententätigkeiten und vieles mehr.