• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Master FACT WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • UnivIS
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Master FACT WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Master FACT
    • Studienprofil und Studienangebot
      • Allgemeiner Überblick über den Master FACT
      • Struktur und Aufbau des Master FACT
      • Berufsfeldspezifische Menüvorschläge und Berufsperspektiven
      • Praxispartner
      • Alumnae und Alumni des Master FACT
    • Vor dem Studium
      • Bewerbungs- und Zulassungsprozess
      • Diskussion eines FACT-bezogenen Fachartikels
    • Im Studium
      • Einführungsveranstaltungen
      • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
      • Stundenplan Master FACT
      • Aktuelle Fragen aus FACT
      • Schlüsselqualifikationen FACT
      • FACT-Lageplan
      • Qualitätszirkel
      • Außeruniversitäre Veranstaltungen
    • Auslandsstudium
      • Planung des Auslandsstudiums
      • Learning Agreements
    • Nach dem Studium
      • FACT-Zertifikate
      • Absolventenfeier
      • Alumni-Verein afwn
    • FAQ
    Finance Auditing Controlling Taxation – FACT
  • FACT im Bachelor
    • Studienrichtung „FACT-S“
    • Struktur und Aufbau | FACT im Bachelor
    • Stundenplan | FACT im Bachelor
    • FACT-Auslandsmodul
    • Bachelor FACT StudOn-Gruppe
    • Verbundstudium Versicherungen
    • Verbundstudium Steuern
    • FACT-Zertifikat
    FACT im Bachelor
  • FACT-Institut
    • Lehrstühle
    • Forschungsbereiche
    • Auszeichnungen
    FACT-Institut
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Finance Auditing Controlling Taxation – FACT
  3. Im Studium
  4. Qualitätszirkel

Qualitätszirkel

Bereichsnavigation: Finance Auditing Controlling Taxation - FACT
  • Studienprofil und Studienangebot
    • Allgemeiner Überblick über den Master FACT
    • Struktur und Aufbau des Master FACT
    • Berufsfeldspezifische Menüvorschläge und Berufsperspektiven
    • Praxispartner
    • Alumnae und Alumni des Master FACT
  • Vor dem Studium
    • Bewerbungs- und Zulassungsprozess
    • Diskussion eines FACT-bezogenen Fachartikels
  • Im Studium
    • Einführungsveranstaltungen
    • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
    • Stundenplan Master FACT
    • Aktuelle Fragen aus FACT
    • Schlüsselqualifikationen FACT
    • FACT-Lageplan
    • Qualitätszirkel
    • Außeruniversitäre Veranstaltungen
  • Auslandsstudium
    • Planung des Auslandsstudiums
    • Learning Agreements
  • Nach dem Studium
    • FACT-Zertifikate
    • Absolventenfeier
    • Alumni-Verein afwn
  • FAQ

Qualitätszirkel

Qualitätszirkel des Masters FACT

Der Qualitätszirkel (QZ) setzt sich aus studentischen Vertretern (Studierende des Masters FACT) und der Studiengangsleitung sowie dem Masterkoordinator zusammen.

Im QZ werden aktuelle Probleme und Entwicklungen des Masters FACT besprochen.

Der QZ setzt sich somit insbesondere für die Belange der Studierenden ein. Zur Unterstützung des QZ können die Studierenden jederzeit Probleme und Verbesserungsvorschläge persönlich oder über die StudOn-Gruppe FACT-Qualitätszirkel an den QZ herantragen.

Aufgaben

  • Förderung der Qualitätsentwicklung auf der Ebene des Studiengangs
  • Identifikation von Potentialen zur Qualitätsverbesserung in der täglichen Praxis
  • Sicherung der Kommunikation zwischen Studierenden und Dozierenden

Rolle der QZ-Mitglieder

  • Kritiker – Keine Kritik wird abgewiesen
  • Klassensprecher des Studiengangs
  • Bindeglied zwischen Studierenden und Lehrenden

Funktionsweise

  • Studierende haben jederzeit die Möglichkeit, Probleme und Verbesserungsvorschläge persönlich oder über die StudOn-Gruppe FACT-Qualitätszirkel an den QZ heranzutragen
    • Dies können Probleme im Studiengang, bei einzelnen Modulen oder im Master insgesamt sein (keine individuellen, persönlichen Probleme)
  • Beim QZ-Treffen (i.d.R. zwei Sitzungen pro Semester) werden die aktuellen Themen diskutiert. Die Ergebnisse bzw. der Stand der Diskussion werden ggf. im nächsten QZ-Treffen oder der Sitzung der Studiengangskommission besprochen.
  • Die Ergebnisse werden den Studierenden zur Verfügung gestellt (Protokolle in StudOn).

Mitarbeit im Qualitätszirkel

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich bitte an Frau Daniela Tagsold wenden.

Durch die Mitarbeit im QZ können Sie aktiv an der Verbesserung der Attraktivität des FACT-Masters mitwirken und die Entwicklungen innerhalb des Studiengangs mitgestalten.

Für die Mitgliedschaft erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme an den Sitzungen ein entsprechendes Zertifikat.

Einbindung des Qualitätszirkels

Einbindung des Qualitätszirkels

Mitglieder des Qualitätszirkels

5.Reihe, v.l.n.r. : Nicolai Fahlke, Marcel Braun, Moritz Meißner, Toni Markert

4.Reihe, v.l.n.r. : Maximilian Künzer, Sebastian Auer, Larissa Holtkamp

3.Reihe, v.l.n.r. : Isabel Schleining, Fation Sulejmani, Elena Milano, Robert Künstle

2.Reihe, v.l.n.r. : Sarah Daxenberger, Bianca Gschwendtner, Bastian Haunstein, Savannah Rösch, Nils Kneußel

1.Reihe, v.l.n.r. : Marius Weiß, Niklas Kainrad, Melissa Izlisu, Franziska Heinrich

Mitglieder, aber nicht auf dem Bild: Julia Olbert, Theresa Beck

Friedrich-Alexander-Universität
Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben