• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Master FACT WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • UnivIS
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Master FACT WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Master FACT
    • Studienprofil und Studienangebot
      • Allgemeiner Überblick über den Master FACT
      • Struktur und Aufbau des Master FACT
      • Berufsfeldspezifische Menüvorschläge und Berufsperspektiven
      • Praxispartner
      • Alumnae und Alumni des Master FACT
    • Vor dem Studium
      • Bewerbungs- und Zulassungsprozess
      • Diskussion eines FACT-bezogenen Fachartikels
    • Im Studium
      • Einführungsveranstaltungen
      • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
      • Stundenplan Master FACT
      • Aktuelle Fragen aus FACT
      • Schlüsselqualifikationen FACT
      • FACT-Lageplan
      • Qualitätszirkel
      • Außeruniversitäre Veranstaltungen
    • Auslandsstudium
      • Planung des Auslandsstudiums
      • Learning Agreements
    • Nach dem Studium
      • FACT-Zertifikate
      • Absolventenfeier
      • Alumni-Verein afwn
    • FAQ
    Finance Auditing Controlling Taxation – FACT
  • FACT im Bachelor
    • Studienrichtung „FACT-S“
    • Struktur und Aufbau | FACT im Bachelor
    • Stundenplan | FACT im Bachelor
    • FACT-Auslandsmodul
    • Bachelor FACT StudOn-Gruppe
    • Verbundstudium Versicherungen
    • Verbundstudium Steuern
    • FACT-Zertifikat
    FACT im Bachelor
  • FACT-Institut
    • Lehrstühle
    • Forschungsbereiche
    • Auszeichnungen
    FACT-Institut
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. FACT-Institut
  3. Forschungsbereiche

Forschungsbereiche

Bereichsnavigation: FACT-Institut
  • Lehrstühle
  • Forschungsbereiche
  • Auszeichnungen

Forschungsbereiche

Forschung am FACT-Institut

Die Forschung im Bereich FACT wird von allen beteiligten Professorinnen und Professoren getragen, die jeweils spezifische Forschungsschwerpunkte aufweisen. Darüber hinaus sind im Bereich FACT zwei gemeinsame Forschungsfelder des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften angesiedelt:

  • Forschungsfeld Versicherungen und Risiko
  • Forschungsfeld Steuern und Steuerpolitik

 

Beschreibung des Forschungsfelds Versicherungen und Risiko

Der Schwerpunkt Versicherungen und Risiko untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen wie Digitalisierung, Individualisierung und demographische Entwicklung auf die Rollen, Aufgaben und Ausgestaltungen von Privat- und Sozialversicherungen. Eine rege Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erfolgt im Forum V, dem nordbayerischen Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft, einem An-Institut der FAU, an dem u.a. auch die vier fördernden Versicherungsunternehmen (ERGO Direkt, HUK-Coburg, NÜRNBERGER Versicherungen, uniVersa) sowie Verbände (BWV Nordbayern-Thüringen) intensiv beteiligt sind.

Mitglieder des Forschungsfelds Versicherungen und Risiko

Lehrstuhl Lehrstuhlinhaber
Versicherungswirtschaft und Risikomanagement Prof. Dr. Nadine Gatzert
Wirtschaftsprivatrecht Prof. Dr. Jochen Hoffmann
Finanzierung und Banken Prof. Dr. Hendrik Scholz
Statistik und empirische Wirtschaftsforschung Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D.
Gesundheitsmanagement Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH
Empirische Mikroökonomie Prof. Dr. Gesine Stephan
Versicherungsmarketing Prof. Dr. Martina Steul-Fischer
Gesundheitsökonomie Prof. Dr. Harald Tauchmann

Sprecher des Forschungsfelds Versicherungen und Risiko

Prof. Dr. Nadine Gatzert
Tel.: +49(0)911 5302 95884
E-Mail: nadine.gatzert@fau.de

Prof. Dr. Hendrik Scholz
Tel.: +49(0)911 5302 648
E-Mail: hendrik.scholz@fau.de

 

Beschreibung des Forschungsfelds Steuern und Steuerpolitik

Der Schwerpunkt Steuern analysiert die Wirkungen des Steuersystems auf das Entscheidungsverhalten der Steuerzahler und erarbeitet, auch auf Grundlage empirischer Untersuchungen und verhaltensökonomischer Analysen, Vorschläge für die Ausgestaltung des Steuerrechts auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt stehen die Anpassung des Steuersystems an die Erfordernisse wachsender wirtschaftlicher Integration, die Thematik der Steuerhinterziehung und die Auswirkungen der Digitalisierung auf Steuerstrukturen, Verwaltung und Gestaltung. Neben interuniversitären Kooperationen im Rahmen des International Graduate Program »Evidence Based Economics« gibt es einen regen Austausch mit der Steuerberaterkammer Nürnberg und den größeren Steuerkanzleien der Metropolregion.

Mitglieder des Forschungsfelds Steuern und Steuerpolitik

Lehrstuhl Lehrstuhlinhaber
Soziologie und Empirische Sozialforschung Prof. Dr. Martin Abraham
Wirtschaftstheorie Prof. Dr. Veronika Grimm
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Prof. Dr. Frank Hechtner
Rechnungswesen und Prüfungswesen Prof. Dr. Klaus Henselmann
Rechnungswesen und Controlling Prof. Dr. Thomas M. Fischer
Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Johannes Rincke
Sozialpolitik Prof. Dr. Matthias Wrede

Sprecher des Forschungsfelds Steuern und Steuerpolitik

Prof. Dr. Thiess Büttner
Tel.: +49(0)911 5302 95200
E-Mail: thiess.buettner@fau.de

Prof. Dr. Thomas M. Fischer
Tel.: +49(0)911 5302 95650
E-Mail: wiso-sprecher@fau.de

 

 

Aktuelle Publikationen

2023

  • Ismer R., van Asselt H., Haverkamp J., Mehling M., Neuhoff K., Pirlot A.:
    Supporting the Transition to Climate-Neutral Production: An Evaluation Under the Agreement on Subsidies and Countervailing Measures
    In: Journal of International Economic Law 00 (2023), S. 1-17
    ISSN: 1369-3034

2022

  • Barth F., Huebel B., Scholz H.:
    ESG and corporate credit spreads
    In: The Journal of Risk Finance 23 (2022), S. 169-190
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-03-2021-0045
    URL: https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/JRF-03-2021-0045
  • Bartlitz D.:
    § 2 eWpG (Elektronisches Wertpapier)
    In: Conreder/Meier (Hrsg.): eWpG - Gesetz über elektronische Wertpapiere - mit weiterführenden Vorschriften, Erich Schmidt, 2022
  • Bartlitz D.:
    Die Begebung elektronischer Wertpapiere
    In: Neue juristische Wochenschrift (2022), S. S. 1981-1986
    ISSN: 0341-1915
  • Bartlitz D.:
    Start-up-Gründung mit Schwierigkeiten
    In: Juristische Schulung (2022), S. 131-137
    ISSN: 0022-6939
  • Bartlitz D., Bohnert A.:
    Die Gesellschafterstruktur der GmbH & Co. KG aus der Perspektive der Digitalen Rechtstatsachenforschung
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2022), S. S. 1244-1251
    ISSN: 0723-9416
  • Bingler JA., Kraus M., Leippold M., Webersinke N.:
    Cheap Talk and Cherry-Picking: What ClimateBert has to say on Corporate Climate Risk Disclosures
    In: Finance Research Letters 47 (2022), S. 102776
    ISSN: 1544-6123
    DOI: 10.1016/j.frl.2022.102776
  • Bingler JA., Kraus M., Leippold M., Webersinke N.:
    Cheap Talk in Corporate Climate Commitments: The effectiveness of climate initiatives
    In: Social Science Research Network (2022)
    DOI: 10.2139/ssrn.3998435
    (Working Paper)
  • Bockius H., Gatzert N.:
    The Impact of Counterparty Risk on the Basis Risk of Industry Loss Warranties and on (Collateralized) Reinsurance under (Non-)Linear Dependence Structures
    In: The Journal of Risk Finance (2022)
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-06-2021-0103
  • Bär M.:
    The pan-European Personal Pension Product: key characteristics and main challenges
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft (2022)
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-022-00535-2
  • Bär M., Gatzert N.:
    Products and Strategies for the Decumulation of Wealth during Retirement: Insights from the Literature
    In: North American Actuarial Journal (2022)
    ISSN: 1092-0277
    DOI: 10.1080/10920277.2022.2078374
  • Eckert C., Gatzert N., Schubert M.:
    Analyzing spillover effects from data breaches to the US (cyber) insurance industry
    In: European Journal of Finance (2022)
    ISSN: 1351-847X
    DOI: 10.1080/1351847X.2022.2090267
  • Eckert C., Neunsinger C., Osterrieder K.:
    Managing customer satisfaction: digital applications for insurance companies
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice (2022)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-021-00257-z
  • Fleiner C., Grümmer J., Zvekan G.:
    RDeF: Prosuming Interactive Stories to Train RDF and SPARQL
    27th ACM Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education, ITiCSE 2022 (Dublin, Ireland, 11. Juli 2022 - 13. Juli 2022)
    In: ITiCSE ’22: Proceedings of the 27th ACM Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education Vol. 2, New York, NY, USA: 2022
    DOI: 10.1145/3502717.3532158
  • Gatzert N., Reichel P.:
    Sustainable investing in the US and European insurance industry: a text mining analysis
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice (2022)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-022-00270-w
  • Gatzert N., Schubert M.:
    Cyber risk management in the US banking and insurance industry: A textual and empirical analysis of determinants and value
    In: Journal of Risk and Insurance (2022)
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/jori.12381
  • Glück M., Huebel B., Scholz H.:
    ESG Rating Events and Stock Market Reactions
    (2022)
    (Working Paper)
  • Guggenberger T., Ismer R., Jackl Q., Maier C., Völter F.:
    NESSI – Prototypische Ausstellung von Bescheinigungen in der ­(bayerischen) Steuerverwaltung unter Nutzung eines Blockchain-­Gültigkeitsregisters
    In: Deutsches Steuerrecht (2022), S. 1939 - 1976
    ISSN: 0949-7676
  • Hechtner F.:
    Energiepreispauschale
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2022), S. 1273
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 101 EStG, Bemessungsgrundlage und Höhe der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3563-3577
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 102 EStG, Anspruchsberechtigung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3578
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 103 EStG, Entstehung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3578-3579
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 104 EStG, Antrag auf die Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3579-3582
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 105 EStG, Festsetzung und Auszahlung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3582-3589
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 106 EStG, Ertragsteuerliche Behandlung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3589
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 107 EStG, Anwendung der Abgabenordnung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3589-3591
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 108 EStG, Anwendung von Straf- und Bußgeldvorschriften der Abgabenordnung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3591-3592
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 109 EStG, Verordnungsermächtigung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 3593
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 35c EStG, Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwe-cken genutzten Gebäuden
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 2766-2785
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 3 Nr. 11a EStG, Corona-Sonderzahlung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 137-151
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 3 Nr. 28a EStG, Zuschuss zum Kurzarbeitergeld
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 182-185
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 4k EStG, Betriebsausgabenabzug bei Steuerungsinkongruenzen
    In: Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2022, S. 595-608
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Hechtner F.:
    Steuerentlastung ante portas
    (2022), S. 1465
  • Hechtner F., Blaufus K., Jarzembski JK.:
    Do Better Tax Agency Services Improve Taxpayer Compliance? Evidence from Germany
    In: Social Science Research Network (2022)
    ISSN: 1556-5068
    (Working Paper)
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml SO., Marx FJ., Geserich S. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2022
    ISBN: 978-3-482-65347-6
  • Heichl V., Grümmer J., Henselmann K.:
    Status quo vs. CSRD - Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig stellen? Empirische Analyse von Unternehmen der DAX-Familie im Geschäftsjahr 2021
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2022), S. 523 - 531
    ISSN: 1862-5533
  • Hershcovich D., Webersinke N., Kraus M., Bingler JA., Leippold M.:
    Towards Climate Awareness in NLP Research
    EMNLP 2022: The 2022 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (Abu Dhabi, 7. Dezember 2022 - 11. Dezember 2022)
    In: Association for Computational Linguistics (Hrsg.): Proceedings of the 2022 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing 2022
    URL: https://aclanthology.org/2022.emnlp-main.159
  • Hirsch S.:
    Entwicklung der Abschlussprüferhonorare im Zeitraum von 2017 bis 2021: Empirische Analyse bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen und Implikationen für den Abschlussprüfermarkt bei KMU
    In: WP Praxis (2022), S. 306 - 313
    ISSN: 2195-0105
  • Hoffmann J.:
    § 31 Internationales Personengesellschaftsrecht
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H.Beck, 2022, S. 554-575
  • Hoffmann J.:
    § 47 Grenzüberschreitende Umstrukturierungen
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl., C.H.Beck, 2022, S. 988-1047
  • Hoffmann J.:
    § 48. Grenzüberschreitender Formwechsel
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H.Beck, 2022, S. 1047-1069
  • Hoffmann J.:
    § 49 Alternative Gestaltungsmöglichkeiten des Grenzübertritts (Anwachsungsmodelle)
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H. Beck, 2022, S. 1069-1075
  • Hoffmann J.:
    § 50 Grenzüberschreitende Spaltung
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H.Beck, 2022, S. 1075-1101
  • Hoffmann J.:
    § 57 Kapitalmarktrecht
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5.Aufl, C.H.Beck, 2022, S. 1232-1262
  • Hoffmann J.:
    § 58. Vertragsrecht
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H. Beck, 2022, S. 1262- 1281
  • Hoffmann J.:
    Der elektronische Widerspruch im RegE des Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen
    In: Der Betrieb (2022), S. 1498 ff.
    ISSN: 0005-9935
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 119 - 120a AktG
    In: Henssler/Spindler/Stilz (Hrsg.): beck-online.Grosskomentar AktG, beck-online, 2022
    (online publication)
  • Hoffmann J., Bartlitz D.:
    §§ 373–381 HGB (Recht des Handelskaufs)
    In: HGB, Bd. 4: §§ 343–475h, 3. Aufl, Berlin: De Gruyter, 2022 (Großkommentare der Praxis, Bd.4)
    ISBN: 978-3-11-043394-4
  • Hoffmann J., Bartlitz D.:
    §§ 53, 54 GmbHG (Satzungsänderungen)
    In: Michalski/Heidinger/Leible/Schmidt (Hrsg.): Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), C.H. Beck, 2022
  • Hoffmann J., Bierlein J.:
    „One-size-fits-all“-AGB in Verbraucherverträgen
    In: JuristenZeitung (2022), S. 745 ff
    ISSN: 0022-6882
  • Hoffmann J., Horn S.:
    Die Neuordnung des internationalen Personengesellschaftsrechts
    In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 1 (2022), S. 65 ff.
    ISSN: 1868-7059
  • Hübel B.:
    Do markets value ESG risks in sovereign credit curves?
    In: Quarterly Review of Economics and Finance 85 (2022), S. 134-148
    ISSN: 1062-9769
    DOI: 10.1016/j.qref.2020.11.003
    URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1062976920301599
  • Hübel B., Scholz H., Webersinke N.:
    Permutation Tests for Stock Index Performance: Evidence from ESG Indices
    (2022)
    DOI: 10.2139/ssrn.3528309
    (Working Paper)
  • Ismer R.:
    A Zebra or a Donkey? the European Commission’s Proposal for a Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
    In: EC Tax Review (2022), S. 164-170
    ISSN: 0928-2750
  • Ismer R.:
    Zebra oder Esel? – Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
    In: Deutsches Steuerrecht (2022), S. 1457-1512
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R.:
    Article 18: Pensions
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 1625 - 1678
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Ismer R.:
    A Zebra or a Donkey? the European Commission’s Proposal for a Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
    In: EC Tax Review 31 (2022), S. 164 - 170
    ISSN: 0928-2750
  • Ismer R.:
    Der vorgeschlagene CO"-Grenzausgleich für den Emissionshandel (CBAM) - Ein Überblick
    In: Deutsches Steuerrecht (2022), S. 1187 - 1190
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R.:
    Einigung im ECOFIN: Neue Handlungsspielräume bei den ermäßigten Steuersätzen
    In: MehrwertSteuerrecht 10 (2022), S. 53 - 60
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R.:
    Kein Abzug von Verlusten einer Freistellungsbetriebsstätte - FA B/W AG
    In: Deutsches Steuerrecht (2022), S. 1993 - 1997
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R.:
    Seminar D: Carbon climate change taxation
    (2022), S. 575 - 578
  • Ismer R.:
    Zebra oder Esel? – Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
    In: Deutsches Steuerrecht (2022), S. 1457 - 1512
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Blank A.:
    Article 2: Taxes Covered
    In: Ekkehart Reimer, Alexander Rust (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 151 - 184
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Ismer R., Blank M.:
    Article 19: Government Service
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 1679 - 1724
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Ismer R., Endres D.:
    Article 28: Members of Diplomatic Missions and Consular Posts
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 2265 - 2286
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Article 25: Mutual Agreement Procedure
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 1963 - 2104
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Ismer R., Ruß J.:
    Recognized Pension Fund: Article 3(1)(i) OECD MC
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 226 - 227
    ISBN: 978-94-035-1300-3
  • Jackl Q.:
    Nürnberger Steuergespräche 2022 – Alles, was man im Moment über Rechnungsdaten-Reporting wissen muss
    In: ReThinking Tax (2022)
    ISSN: 2629-3765
  • Meßerschmidt K.:
    Faktisches Rückreiseverbot für Deutsche aus Hochrisikogebieten - Grundrechte, Menschenwürde und Staatsangehörigkeitsrechte im pandemierechtlichen Stresstest
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften 75 (2022), S. 45 - 54
    ISSN: 0029-859X
  • Neuhoff K., Chiappinelli O., Richstein J., Köveker T., Gerres T., Linares P., Ismer R.:
    Addressing export concerns in the CBAM File
    (2022)
    Open Access: https://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2022/03/Addressing-export-concerns-in-the-CBAM-File-9-3-2022.pdf
    (online publication)
  • Ojak S.:
    Case C-368/21: A New Definition of Importation in the Sense of VAT Law?
    In: EC Tax Review 31 (2022), S. 286-290
    ISSN: 0928-2750
  • Schwarz M.:
    Pillar Two – Es ist soweit, die finalen Regelungen zur weltweiten Mindestbesteuerung sind da!
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2022), S. 37 - 50
    ISSN: 0942-6744
  • Seebeck A., Kaya D.:
    The Power of Words: An Empirical Analysis of the Communicative Value of Extended Auditor Reports
    In: European Accounting Review (2022)
    ISSN: 0963-8180
    DOI: 10.1080/09638180.2021.2021097
  • Unger F., Steul-Fischer M., Gatzert N.:
    How Default Effects and Decision Timing Affect Annuity Uptake and Health Consciousness
    In: The Geneva Papers on Risk and Insurance - Issues and Practice (2022)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-022-00280-8
    (Working Paper)
  • Webersinke N., Kraus M., Bingler JA., Leippold M.:
    ClimateBert: A Pretrained Language Model for Climate-Related Text
    AAAI 2022 Fall Symposium: The Role of AI in Responding to Climate Challenges (Arlington, VA, 17. November 2022 - 19. November 2022)
    In: AAAI 2022 Fall Symposium: The Role of AI in Responding to Climate Challenges 2022
    Open Access: https://www.climatechange.ai/papers/aaaifss2022/12
    URL: https://www.climatechange.ai/papers/aaaifss2022/12

2021

  • Altenburg NC., Schwarz M.:
    Pillar 2, the Role of CFC Rules, and GILTI as a Qualified Income Inclusion Rule
    In: Tax Notes International Vol. 102 (2021), S. 1469 - 1481
    ISSN: 1048-3306
  • Barth F., Eckert C., Gatzert N., Scholz H.:
    Spillover Effects from the Volkswagen Emissions Scandal: An Analysis of Stock and Corporate Bond Markets
    In: Schmalenbach Journal of Business Research 74 (2021), S. 37-76
    ISSN: 2366-6153
    DOI: 10.1007/s41471-021-00121-9
    URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s41471-021-00121-9
    (Working Paper)
  • Bartlitz D.:
    Ärger vor der Registereintragung
    In: Juristische Arbeitsblätter (2021), S. 282-289
    ISSN: 0720-6356
  • Bartlitz D.:
    Kriterien der Sanktionierung einer Verletzung der Bonitätsprüfungspflicht
    In: Neue juristische Wochenschrift (2021), S. 3627–3630
    ISSN: 0341-1915
  • Bartlitz D.:
    Zum Anscheinsbeweis bei der Verwendung von Zahlungskarten mit PIN und zur Pflicht zur Sperranzeige. Anmerkung zu OLG Bremen, Beschl. v. 19. 5. 2021 - 1 W 4/21
    In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (2021), S. 739-740
    ISSN: 0177-9303
  • Bär M., Gatzert N., Russ J.:
    Optimal asset allocation in retirement planning: threshold-based utility maximization
    In: The Journal of Risk Finance (2021)
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-04-2021-0060
  • Dimmer M.:
    Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung (Dissertation, 2021)
  • Dimmer M.:
    Die Erbringung von Nichtprüfungsleistungen durch den Abschlussprüfer
    Eine empirische Analyse der Entwicklung und Zusammensetzung von Abschlussprüferhonoraren bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen

    In: WP Praxis (2021), S. 300 - 305
    ISSN: 2195-0105
  • Dimmer M.:
    How and why Does the Disclosure of Edgar Filings Differ Among US-Listed Firms? An Empirical Investigation
    In: Eurasian Business and Economics Perspectives, Springer Science and Business Media B.V., 2021, S. 163-181 (Eurasian Studies in Business and Economics, Bd.19)
    ISBN: 978-3-030-77437-0

    DOI: 10.1007/978-3-030-77438-7
  • Dimmer M., Henselmann K.:
    The Influence of Filing Behavior on Stock Returns - Empirical Evidence from the U.S.
    (2021)
    (Working Paper)
  • Fischer T., Baumgartner K.:
    Understanding the Reporting of Intangibles from a Business Perspective
    In: Heidecke B., Hübscher M.C., Schmidtke R., Schmitt M. (Hrsg.): Intangibles in the World of Transfer Pricing, Cham: Springer, 2021, S. 75-113
    ISBN: 9783319733319

    DOI: 10.1007/978-3-319-73332-6_6
  • Fischer TM., Baumgartner K., Ernst C.:
    An seinem Ruf kann man arbeiten
    Immaterielle Werte werden bedeutender für den Erfolg von Unternehmen. Dabei ist vor allem die Reputation für das Verhalen von Kunden, Investoren und Mitarbeitern wichtig.
    Von Kim Baumgartner, Carolin Ernst und Thomas Fischer

    In: FAZ (Hrsg.): An seinem Ruf kann man arbeiten, Frankfurt: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021
    (Zeitungsartikel)
  • Fleiner C., Grümmer J., Zvekan G., Harth A.:
    WireGraph - Entwicklung eines Lernspiels mit Prosumentenumgebung zur Förderung der fachlichen und digitalen Kompetenz von Wirtschaftsstudierenden
    Hochschule 2031 - digital und nachhaltig?!
    In: Gesellschaft für Informatik, Bonn (Hrsg.): INFORMATIK 2021 Computer Science & Sustainability 2021
    DOI: 10.18420/informatik2021-147
    URL: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37655
  • Fochmann M., Hechtner F., Kölle T., Overesch M.:
    Combating overreporting of deductions in tax returns: prefilling and restricting the deductibility of expenditures
    In: Journal of Business Economics (2021), S. 935-965
    ISSN: 0044-2372
    DOI: 10.1007/s11573-020-01024-7
  • Fuchs E., Ismer R.:
    Strukturelle Unterschiede zwischen Einzweckgutscheinen und Anzahlungen
    In: MehrwertSteuerrecht (2021), S. 920 - 927
    ISSN: 2195-1179
  • Gatzert N., Reichel P.:
    Awareness of climate risks and opportunities: empirical evidence on determinants and value from the US and European insurance industry
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice (2021)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-021-00227-5
  • Gerres T., Haußner M., Neuhoff K., Pirlot A.:
    To ban or not to ban carbon-intensive materials: A legal and administrative assessment of product carbon requirements
    In: Review of European, Comparative & International Environmental Law (2021)
    ISSN: 2050-0394
    DOI: 10.1111/reel.12395
  • Haußner M.:
    Including Consumption into Emissions Trading - Economic and Legal Considerations
    Edward Elgar Publishing, 2021
    (Elgar Studies in Climate Law)
  • Hechtner F.:
    Anmerkungen zur Digital-AfA durch das BMF-Schreiben vom 26.02.2021
    In: Beck.digitax (2021), S. 78-85
    ISSN: 2698-895X
  • Hechtner F.:
    Geleitwort zur 205. Ergänzungslieferung Loseblatt-Textausgabe Steuergesetze
    In: Loseblatt-Textausgabe Steuergesetze, München: C.H. Beck, 2021, S. 1-7
    ISBN: 978-3-406-45605-3

    (anderer)
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 101 EStG, Bemessungsgrundlage und Höhe der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3495-3508
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 102 EStG, Anspruchsberechtigung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3509
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 103 EStG, Entstehung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3510
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 104 EStG, Antrag auf die Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3511-3513
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 105 EStG, Festsetzung und Auszahlung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3514-3516
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 106 EStG, Ertragsteuerliche Behandlung der Mobilitätsprämie
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3517
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 107 EStG, Anwendung der Abgabenordnung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3518
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 108 EStG, Anwendung von Straf- und Bußgeldvorschriften der Abgabenordnung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3519-3521
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 109 EStG, Verordnungsermächtigung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 3521-3522
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 35c EStG, Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 2732-2747
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 3 Nr. 11a EStG, Corona-Sonderzahlung
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 139-152
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Kommentierung zu § 3 Nr. 28a EStG, Zuschuss zum Kurzarbeitergeld
    In: Hechtner, Kanzler, Kraft, Bäuml, Marx, Geserich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz Kommentar, Herne: NWB, 2021, S. 183-186
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Hechtner F.:
    Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter und Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2021), S. 400-403
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerliche Entlastungen durch das Zweite Familienentlastungsgesetz
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2021), S. 1455-1461
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Verlängerung von Verfahrenserleichterungen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2021), S. 90-91
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Fochmann M., Mohr P., Kirchler E.:
    When Happy People Make Society Unhappy: Incidental Emotions Affect Compliance Behavior
    In: Social Science Research Network (2021)
    ISSN: 1556-5068
    DOI: 10.2139/ssrn.3259071
    URL: https://ssrn.com/abstract=3259071
    (Working Paper)
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ., Geserich S. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2021
    ISBN: 978-3-482-65346-9
  • Helm C., Herberger TA., Tyrell M.:
    Demand dynamics across secondary German Book markets: an information aggregation and synthetization approach
    In: Information Systems and E-Business Management (2021)
    ISSN: 1617-9846
    DOI: 10.1007/s10257-021-00512-9
  • Henselmann K.:
    The Fourth Accounting Directive and Member State Options for Single Accounts
    (2021)
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248387
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Grümmer J., Seebeck A.:
    Zielführende Betriebsprüfungen durch Nutzung von „Alternative Data“?
    (2021)
    Open Access: http://hdl.handle.net/10419/248286
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248286
    (anderer)
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleinerer und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes
    (2021)
    (anderer)
  • Henselmann K., Meier E.:
    The History of Accounting in Germany - Transposition of European Accounting Directives
    (2021)
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248386
    (Working Paper)
  • Hoffmann J.:
    Amateursport und Kartellrecht
    In: Sigrid Lorz, Thomas Regenfus, Anne Röthel, Hans Dieter Spengler (Hrsg.): Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven, Berlin: Duncker & Humblot, 2021, S. S. 257 ff. (Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag)
    (anderer)
  • Hoffmann J.:
    Drittes Geschlecht, die „Gleichbehandlung von Männern und Frauen“ und das AGG
    In: JuristenZeitung (2021), S. 484 ff.
    ISSN: 0022-6882
  • Hoffmann J.:
    Ein- und Ausbaufälle nach Umsetzung der Warenkaufrichtlinie
    In: Neue juristische Wochenschrift (2021), S. 2839 ff.
    ISSN: 0341-1907
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 119 - 120a AktG
    In: Hensseler/Spilndller/Stilz (Hrsg.): beck-online.Grosskommentar AktG, beck-online, 2021
    (online publication)
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 119-120a AktG
    In: Henssler/Spindler/Stilz (Hrsg.): beck-online.Grosskommentar AktG, 2021
    (online publication)
  • Hoffmann J., Bierlein J.:
    Die Anwendung des AGG auf Diskriminierungen beim Zugang zu Wohnraum
    In: Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft (2021), S. 286 ff.
    ISSN: 2363-4960
  • Hoffmann J., Müller K.:
    Defizite der Umsetzung des Rechts auf ein Basiskonto
    In: Verbraucher und Recht (2021), S. 323 ff.
    ISSN: 0930-8369
  • Hoffmann J., Rastegar J.:
    Kontaktlose Zahlungen im Privatrecht
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2021), S. 957 ff.
    ISSN: 0342-6971
  • Hoppe F., Gatzert N., Gruner P.:
    Cyber Risk Management in SMEs: Insights from Industry Surveys
    In: The Journal of Risk Finance (2021)
    ISSN: 1526-5943
  • Ismer R.:
    Art. 23 OECD-MA - Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R.:
    Art. 2 OECD-MA - Unter das Abkommen fallende Steuern
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R.:
    Grundlagen - Europarecht
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R.:
    Vor Artikel 10 bis 12 OECD-MA - Allgemeines, Der Nutzungsberechtigte
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R.:
    Klimaschutz durch Steuern: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2021), S. 427-432
    ISSN: 1865-7222
  • Ismer R.:
    Towards Mandatory E-Invoicing for VAT and a Common Clearance System: Rich Pickings from Embracing Technology!
    In: EC Tax Review 30 (2021), S. 82-85
    ISSN: 0928-2750
  • Ismer R., Artinger K., Jackl Q.:
    Digitalisierung der Umsatzsteuer – italienische E-Rechnung und Clearance System als Vorbild!
    In: MehrwertSteuerrecht (2021), S. 370 - 379
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Blank M.:
    Art. 4 OECD-MA - Ansässigkeit
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R., Büttner M.:
    Organschaft zwischen Schwestergesellschaften nach der EuGH-Entscheidung B und andere
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 30 (2021), S. 932 - 936
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Jackl Q.:
    Digitale Aufbruchstimmung im Koalitionsvertrag: Auf dem Weg zur verpflichtenden E-Rechnung im Umsatzsteuerrecht
    In: Deutsches Steuerrecht (2021), S. 2865 - 2870
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Jackl Q.:
    Umsatzsteuer im Koalitionsvertrag: Auf dem Weg zur verpflichtenden E-Rechnung!
    In: MehrwertSteuerrecht (2021), S. 959 - 960
    ISSN: 2195-1179
    (Rezension)
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Art. 25 OECD-MA - Verständigungsverfahren
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R., Ruß J.:
    Art. 18 OECD-MA - Ruhegehälter
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Ismer R., van Asselt H., Haverkamp J., Mehling M., Neuhoff K., Pirlot A.:
    Climate Neutral Production, Free Allocation of Allowances under Emissions Trading Systems, and the WTO - How to Secure Compatibility with the ASCM
    (2021)
    ISSN: 1619-4535
    URL: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.818655.de/dp1948.pdf
    (Working Paper)
  • Kreidl F., Scholz H.:
    Exploiting the dividend month premium: evidence from Germany
    In: Journal of Asset Management 22 (2021), S. 253-266
    ISSN: 1470-8272
    DOI: 10.1057/s41260-021-00215-3
    URL: https://link.springer.com/article/10.1057/s41260-021-00215-3
  • Lohbeck A., Ruß J.:
    Art. 11 OECD-MA - Zinsen
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021
  • Lohbeck A., Schwarz M.:
    Art. 12 Lizenzgebühren
    In: Vogel/Lehner (Hrsg.): DBA - Doppelbesteuerungsabkommen, C.H.Beck, 2021, S. 1444 - 1516
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 2, 3, 7, 9, 14, 15, 17, 20, 21, 22, 24 Bundesnaturschutzrecht
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 26 Bundesnaturschutzrecht
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 29, 32, 34, 40 d-f, 46-48a, 44, 45, 53, 54 Bundesnaturschutzrecht
    In: Bundesnaturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 34 Bundesnaturschutzrecht (Teil 2)
    In: Bundesnaturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 42 BNatSchG
    In: Dieter Engelhardt/Walter Brenner (Hrsg.): Naturschutzrecht in Bayern, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 49 BNatschG
    In: Dieter Engelhardt/Walter Brenner (Hrsg.): Naturschutzrecht in Bayern, München: Rehm Verlag jhr, 2021
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    BEHG und BEHG-Novelle als Prototypen einer aktionistischen Gesetzgebung
    In: Umwelt- und Planungsrecht 41 (2021), S. 46 - 53
    ISSN: 0721-7390
  • Meßerschmidt K.:
    Der Karlsruher Klimaschutzbeschluss - kein Vorbild!
    In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 48 (2021), S. 109 - 120
    ISSN: 0379-4407
  • Meßerschmidt K.:
    Die Rolle des Handels im Emissionshandel
    In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 19 (2021), S. 238 - 248
    ISSN: 1612-4243
  • Meßerschmidt K.:
    Omnibus Legislation in Germany - A Widespread Yet Understudied Lawmaking Practice
    In: Bar-Siman-Tov I (Hrsg.): Comparative Multidisciplinary ?erspectives on Omnibus Legislation, Cham Switzerland: Springer, 2021, S. 115-137 (Legisprudence Library, Bd.8)
    ISBN: 978-3-030-72747-5
  • Meßerschmidt K.:
    Tatsachen- und Wirkungsbezug der justiziellen Kontrolle politischen Handelns im Dissens zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof - Überlegungen zur evidenzbasierten Rechtskontrolle aus Anlass des PSPP-Urteils
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften 74 (2021), S. 277 - 286
    ISSN: 0029-859X
  • Meßerschmidt K.:
    Verfassungsfragen an den Rändern des Abgabenrechts - Rechtsnatur und Rechtsrisiken der CO²-Bepreisung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften 74 (2021), S. 605 - 614
    ISSN: 0029-859X
  • Meßerschmidt K.:
    Verfassungsrechtlicher Blindflug des Bundesgerichtshofs im Agrarrecht des vereinigten Deutschland
    In: Neue Justiz 75 (2021), S. 490 - 496
    ISSN: 0028-3231
  • Schwarz M.:
    Anhang zu Art. 12: Gebühren für technische Dienstleistungen, Art. 12A UN-MA
    In: Vogel/Lehner (Hrsg.): DBA - Doppelbesteuerungsabkommen, C.H.Beck, 2021, S. 1517 - 1530
  • Schwarz M.:
    Can the Switch-Over Rule and the Role of Permanent Establishments be considered the Neglected Stepchildren of the GloBE Proposal?
    In: Intertax 49 (2021), S. 986 - 994
    ISSN: 0165-2826
  • Schwarz M.:
    Report on Pillar Two Blueprint - Endlich mehr Klarheit zur Income Inclusion Rule und zur Switch-Over-Klausel
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2021), S. 158 - 165
    ISSN: 0942-6744
  • Schwarz M.:
    Report on Pillar Two Blueprint – Neue Details zur Undertaxed Payments Rule und zur Subject-to-tax-Klausel
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2021), S. 198-203
    ISSN: 0942-6744
  • Seebeck A., Vetter J.:
    Not Just a Gender Numbers Game: How Board Gender Diversity Affects Corporate Risk Disclosure
    In: Journal of Business Ethics (2021)
    ISSN: 0167-4544
    DOI: 10.1007/s10551-020-04690-3

2020

  • Bartlitz D.:
    Der Inverted Classroom in der (digitalen) juristischen Lehre
    In: Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (2020), S. 388-401
    ISSN: 2196-7261
  • Bartlitz D.:
    Die Entstehung der Gesellschaft bei eigenmächtigem Geschäftsbeginn
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2020), S. 1094–1098.
    ISSN: 1434-9272
  • Bartlitz D.:
    Rezension zu Lutter, Marcus (Begr.): Umwandlungsgesetz, 6. Aufl. 2019, Otto Schmidt, Köln
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2020), S. S. 105
    ISSN: 1434-9272
  • Bartlitz D.:
    Schadensersatz wegen Verletzung der Bonitätsprüfungspflicht
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2020), S. 1337-1344
    ISSN: 0723-9416
  • Bartlitz D.:
    Zulässigkeit einer Nichtabnahmegebühr für den Fall des Nichtzustandekommens eines verhandelten Darlehensvertrags. Anmerkung zu OLG Nürnberg, Urt. v. 17. 3. 2020 – 14 U 189/19
    In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (2020), S. 641-642
    ISSN: 0177-9303
  • Baumgartner K., Ernst C., Fischer T.:
    How Corporate Reputation Disclosures Affect Stakeholders' Behavioral Intentions: Mediating Mechanisms of Perceived Organizational Performance und Corporate Reputation
    In: Journal of Business Ethics (2020)
    ISSN: 0167-4544
    DOI: 10.1007/s10551-020-04642-x
  • Büttner T., Holzmann C., Kreidl F., Scholz H.:
    Withholding-Tax Non-Compliance: The Case of Cum-Ex Stock-Market Transactions
    In: International Tax and Public Finance 27 (2020), S. 1425–1452
    ISSN: 0927-5940
    DOI: 10.1007/s10797-017-9457-0
    URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s10797-020-09602-9
    (Working Paper)
  • Dimmer M.:
    Abschlussprüferhonorare bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen
    Eine Analyse der Entwicklung von Abschlussprüferhonoraren unter Berücksichtigung des IDW RS HFA 36 n. F. und der EU-Verordnung 537/2014

    In: WP Praxis (2020), S. 141 - 146
    ISSN: 2195-0105
  • Dimmer M.:
    Erstanwendung von IFRS 15: Angaben zu Umstellungseffekten in den Geschäftsberichten deutscher kapitalmarktorientierter Unternehmen
    In: Der Konzern (2020), S. 57 - 62
    ISSN: 1611-2296
  • Dimmer M.:
    How and why does the Disclosure of EDGAR filings differ among U.S.-Listed Firms? An Empirical Investigation
    (2020)
    (Working Paper)
  • Dimmer M.:
    IFRS 16 – Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Leasingstandards
    Eine Analyse der praktischen Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2020), S. 275 - 279
    ISSN: 1862-8753
  • Dimmer M., Hirsch S.:
    Directors' Dealings: Eine empirische Untersuchung von Meldungen über Eigengeschäfte von Führungskräften unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Pandemie
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2020), S. 339-344
    ISSN: 1862-8753
  • Dimmer M., Rosenbauer I., Henselmann K.:
    Erstanwendung von IFRS 16 – Eine Analyse der praktischen Umsetzung des neuen Standards für Leasingverhältnisse in den Konzernzwischenberichten zum 30.6.2019
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 243-249
    ISSN: 1862-5533
  • Eckert C.:
    Risk and risk management of spillover effects: Evidence from the literature
    In: Risk Management and Insurance Review (2020)
    ISSN: 1098-1616
    DOI: 10.1111/rmir.12139
  • Eckert C., Eckert J.:
    The impact of shareholders’ limited liability on risk-and value-based management
    In: The Journal of Risk 22 (2020), S. 79-102
    ISSN: 1465-1211
    DOI: 10.21314/JOR.2020.430
  • Eckert C., Gatzert N., Heidinger D.:
    Empirically assessing and modeling spillover effects from operational risk events in the insurance industry
    In: Insurance Mathematics & Economics 93 (2020), S. 72-83
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2020.04.003
  • Eckert C., Osterrieder K.:
    How digitalization affects insurance companies: overview and use cases of digital technologies
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft (2020)
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-020-00475-9
  • Ernst C.:
    Corporate Reputation and Corporate Financial Performance: A Meta‐Analytical Investigation
    Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR) (Vallendar)
  • Feldmann D., Hoffmann J.:
    Geschlecht oder Sex-Gender-Spektrum - sexuelle Identität oder sexuelle Orientierung? Konzeptuelle Modellierungen im Spannungsfeld von Rechts- und Kulturwissenschaft
    In: Doris Feldmann, Annette Keilhauer, Renate Liebold (Hrsg.): Zuordnungen in Bewegung: Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen, Erlangen: FAU University Press, 2020, S. 13-40 (FAU Studien Gender Differenz Diversität, Bd.1)
    ISBN: 9783961473014

    Open Access: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/files/13754/Zuordnungen_in_Bewegung_OPUS.pdf
  • Fischer T., Haller A.:
    Behandlung der Zwischenergebnisse – Kommentierung des § 304 HGB einschließlich der zugehörigen Regelungen in den IFRS und US-GAAP
    In: Münchner Kommentar zum HGB, München: , 2020
  • Fischer T., Haller A.:
    Schuldenkonsolidierung – Kommentierung des § 303 HGB einschließlich der zugehörigen Regelungen in den IFRS und US-GAAP
    In: Ebke, W. et al. (Hrsg.): Münchner Kommentar zum HGB, München: , 2020
  • Fischer T., Lueg KE. (Hrsg.):
    Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services
    Wiesbaden: 2020
    (Erfolgreiche Digitale Transformation, Bd. 74/20)
    DOI: 10.1007/978-3-658-304384-3
    URL: https://www.springer.com/de/book/9783658304836
  • Fischer T., Lueg KE., Schneck L., Brühl R.:
    Herausforderungen der digitalen Transformation von Shared Services und SSOs
    In: Fischer T. M., Lueg K.-E. (Hrsg.): Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services, Wiesbaden: Springer Gabler (ZfbF-Sonderheft), 2020, S. 1-18
    URL: https://www.springer.com/de/book/9783658304836
  • Fischer T., Lueg KE., Steuernagel M., Mauch-Maier B., Schüler F., Hofbeck D., Schneck L.:
    Business Analytics in Shared Service Organisationen
    In: Fischer T. M., Lueg. K.-E. (Hrsg.): Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services, Wiesbaden: Springer Gabler (ZfbF-Sonderheft), 2020, S. 147-187
    URL: https://www.springer.com/de/book/9783658304836
  • Gatzert N., Martin A., Schmidt M., Seith B., Vogl N.:
    Portfolio Optimization with Irreversible Long-Term Investments in Renewable Energy under Policy Risk: A Mixed-Integer Multistage Stochastic Model and a Moving-Horizon Approach
    In: European Journal of Operational Research (2020)
    ISSN: 0377-2217
  • Gatzert N., Osterrieder K.:
    The future of mobility and its impact on the automobile insurance industry
    In: Risk Management and Insurance Review (2020)
    ISSN: 1098-1616
    DOI: 10.1111/rmir.12140
  • Gatzert N., Reichel P., Zitzmann A.:
    Sustainability risks & opportunities in the insurance industry
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft (2020)
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-020-00482-w
  • Glück M., Hübel B., Scholz H.:
    Currency Conversion of Fama/French Factors: How and Why?
    In: Journal of Portfolio Management 47 (2020), S. 157 - 175
    ISSN: 0095-4918
    DOI: 10.3905/jpm.2020.1.192
    URL: https://jpm.pm-research.com/content/early/2020/11/17/jpm.2020.1.192
  • Guggenberger T., Hauffe S., Huber H., Ismer R., Jackl Q., Knipschild A., Kühne D., Schlatt V., Schön S., Urbach N., Wischrop G.:
    SSI@LfSt - Einsatz der Blockchain-Technologie in der Steuerverwaltung
    (2020)
    Open Access: https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Aktuelles/Whitepaper_SSI_LfSt.pdfhttps://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Aktuelles/Whitepaper_SSI_LfSt.pdf
    URL: https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Aktuelles/Whitepaper_SSI_LfSt.pdf
    (online publication)
  • Hechtner F.:
    Anpassung der Gewerbesteuer-Vorauszahlung infolge der Auswirkungen des Coronavirus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1043-1046
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Bedingt ökonomisch sinnvoll: das Corona-Steuerhilfegesetz kommt
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1665
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Der steuerfreie Coronabonus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1248-1259
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Die Gretchenfrage bei Arbeitgeberleistungen: Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 281
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    FAQ "Corona" (Steuern) des BMF - Anmerkungen und Ergänzungen zu Stundung und Vollstreckungsaufschub
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1468-1472
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Neuregelung zur Anpassung der Vorauszahlungen 2019 und zum Verlustrücktrag aus 2020
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 2374-2382
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen infolge des Coronavirus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 977-982
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerliche Sofortmaßnahmen durch das Erste und Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1826-1837
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Beschlüsse des Koalitionsausschusses
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 754
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Koalition verabschiedet Eckpunktepapier zu weiteren Konjunkturmaßnahmen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1756-1757
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 890-891
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Update zu den Arbeitgeberleistungen zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 612
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Update zum steuerfreien Coronabonus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1540-1547
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Verlängerung der Frist zur Lohnsteuer-Anmeldung infolge der Corona-Krise
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 1406-1410
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2020), S. 2060-2067
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2020
    ISBN: 9783482653452
  • Henselmann K.:
    Accounting Rules for SMEs in Germany - General Structure and Changes over Time
    In: Kawasaki, Teruyuki (Hrsg.): Challenge of Accounting Research - Assimilation of Knowledge in Theory and System, Chuokeizai-sha, 2020, S. 347-390
    ISBN: 978-4-502-35741-1
  • Henselmann K.:
    Die Rechnungslegung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland (in japanisch)
    05/2020 (2020), S. 33-45
    (anderer)
  • Hoffmann J.:
    Internationales Gesellschaftsrecht (Anhang zu Art. 12 EGBGB)
    In: Dauner-Lieb/Ring (Hrsg.): NOMOS Kommentar z. BGB, 4. Aufl, NOMOS Verlag, 2020, S. 2010-2094
  • Hoffmann J.:
    Kartellrecht
    In: Dauses/Ludwigs (Hrsg.): Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, München: C.H. Beck, 2020, S. Kapitel H. I. § 2
    ISBN: 978-3406750212
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 119 – 120a AktG
    In: Henssler/Spindler/Stilz (Hrsg.): Beck-Online Großkommentar AktG, beck-online, 2020
    (online publication)
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 119 – 120a AktG
    In: Spindler/Stilz (Hrsg.): beck-online.Grosskommentar AktG, beck-online, 2020
    (online publication)
  • Hoffmann J.:
    Personalsicherheiten
    In: Bliesener/Langenbucher/Spindler (Hrsg.): Bankrechts-Kommentar, 3. Aufl. 2020 (Kapitel 29), München: C.H. Beck, 2020, S. 1980-2100
  • Hoffmann J., Bartlitz D.:
    Die Bonitätsprüfungspflicht bei Personenmehrheiten im Verbraucherdarlehensrecht
    In: Archiv für die civilistische Praxis (2020), S. 893-927
    ISSN: 0003-8997
  • Hoffmann J., Bierlein J.:
    Das internationale Privatrecht des Diskriminierungsschutzes im Zivilrechtsverkehr
    In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (2020), S. 47-73
    ISSN: 0943-3929
  • Hoffmann J., Bombe B.:
    Die Rechtsfolgen von Verstößen gegen die Geoblocking-VO
    In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2020), S. 131-140
    ISSN: 0937-7204
  • Hübel B., Scholz H.:
    Integrating sustainability risks in asset management: The role of ESG exposures and ESG ratings
    In: Journal of Asset Management 21 (2020), S. 52-69
    ISSN: 1470-8272
    DOI: 10.1057/s41260-019-00139-z
    URL: https://rdcu.be/bXnLJ
    (Working Paper)
  • Ismer R.:
    Abuse of Law as a General Principle of European Union (Tax) Law
    In: Werner Haslehner, Katerina Pantazatou, Georg Kofler, Alexander Rust (Hrsg.): A Guide to the Anti-Tax Avoidance Directive, Edward Elgar, 2020, S. 66-85
    ISBN: 978-1-78990-576-2
  • Ismer R.:
    A Union that Strives for More Also in the Area of Taxation: Tax Measures in the Incoming Commission’s Political Guidelines
    In: EC Tax Review 29 (2020), S. 2 - 5
    ISSN: 0928-2750
  • Ismer R.:
    Einkommensteuerliche Behandlung von Aufwendungen für erstmalige Berufsausbildung und Erststudium verfassungsgemäß
    In: Deutsches Steuerrecht 58 (2020), S. 681 - 687
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Artinger K., Jackl Q.:
    Digitalisierung der Umsatzsteuer – italienische E-Rechnung und Clearance System als Vorbild!
    (2020)
    Open Access: https://www.verband-e-rechnung.org/clearancemodelle-in-europa/
    URL: https://www.verband-e-rechnung.org/clearancemodelle-in-europa/
    (online publication)
  • Ismer R., Bruns S.:
    Reconstructing the Treaty Network – Branch Report Germany
    In: IFA Cahier CDFI 105A, 2020, S. 367-397
  • Ismer R., Neuhoff K., Pirlot A.:
    Border Carbon Adjustments and Alternative Measures for the EU ETS: An Evaluation
    (2020)
    URL: https://www.diw.de/de/diw_01.c.743700.de/publikationen/diskussionspapiere/2020_1855/border_carbon_adjustments_and_alternative_measures_for_the_eu_ets__an_evaluation.html
    (Working Paper)
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Relationship of fiscal State aid and the fundamental freedoms
    In: Christiana HJI Panayi, Werner Haslehner, Edoardo Traversa (Hrsg.): Research Handbook on European Union Taxation Law, Edward Elgar, 2020, S. 450-473
    ISBN: 978 1 78811 083 9
  • Ismer R., Ruß J.:
    Germany: College Pension Plan of British Columbia, Wächtler and A-Brauerei
    In: Lang/Pistone/Rust/Schuch/Staringer/Storck (Hrsg.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2019, Linde Verlag, 2020, S. 143 - 156 (Series on International Tax Law, Bd.119)
  • Ismer R., Ruß J.:
    What Is International Double Taxation?
    In: Intertax 48 (2020), S. 555-564
    ISSN: 0165-2826
  • Kreidl F.:
    Stock-Market Behavior on Ex-Dates: New Insights from German Stocks with Tax-Free Dividend
    In: International Journal of Financial Studies 8 (2020)
    ISSN: 2227-7072
    DOI: 10.3390/ijfs8030058
  • Lutz F.:
    Eignung des Country-by-Country Reportings der OECD zur Einschätzung von ausgewählten BEPS-Risiken und Ableitung eines Ansatzes zur Verbesserung des Country-by-Country Reportings (Dissertation, 2020)
  • Lutz F., Seebeck A.:
    OECD veröffentlicht aktualisierte Guidance zum Country-by-Country Reporting
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 29 (2020), S. 55 - 59
    ISSN: 0942-6744
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 13, 14, 30, 45a BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2020
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 34 Bundesnaturschutzrecht (Teil 1)
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2020
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    § 45 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2020
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    COVID-19 legislation in the light of the precautionary principle
    In: The Theory and Practice of Legislation (2020)
    ISSN: 2050-8840
    DOI: 10.1080/20508840.2020.1783627
  • Meßerschmidt K.:
    Gesetzgebungslehre und Wirtschaftswissenschaft
    In: ZG - Zeitschrift für Gesetzgebung 35 (2020), S. 113-148
    ISSN: 0179-4051
  • Meßerschmidt K.:
    Immissionsschutz und Klimaschutz (§ 46)
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht (4. Auflage), Heidelberg: C.F. Müller, 2020, S. 463 - 571
  • Meßerschmidt K.:
    Instrumente des Umweltrechts (§ 45)
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht (4. Auflage), Heidelberg: C.F. Müller, 2020, S. 416 - 462
  • Meßerschmidt K.:
    Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht (§ 47)
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht (4. Auflage), Heidelberg: C.F. Müller, 2020, S. 572 - 611
  • Meßerschmidt K.:
    Ressourcenpolitik: II. Rechtswissenschaftlich
    In: Staatslexikon, Freiburg im Breisgau: Herder, 2020, S. 1431-1434
  • Rudolph J.:
    Mehrwert durch ESEF!? - Erkenntnisgewinne aus der aktuellen XBRL-Forschung
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 331-335
    ISSN: 1862-5533
  • Seebeck A., Rudolph J.:
    Referentenentwurf zur Umsetzung der elektronischen Finanzberichterstattung nach ESEF
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 35-42
    ISSN: 1862-5533
  • Vetter J.:
    Zur Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen im Geschäftsjahr 2018 (DAX 160)
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2020), S. 993-1001
    ISSN: 0340-9031
  • Woratschek H., Borgdorf U., Dornbusch D., Finken T., Große C., Haefs R., Knocke H., Stopa P., Vollmer M., Wilhelm JB., Schneck L.:
    Implementierung digitaler Prozesse
    In: Fischer T. M., Lueg K.-E. (Hrsg.): Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services, Wiesbaden: Springer Gabler (ZfbF-Sonderheft), 2020, S. 19-74
    URL: https://www.springer.com/de/book/9783658304836

2019

  • Alexandrova M., Gatzert N.:
    What Do We Know about Annuitization Decisions?
    In: Risk Management and Insurance Review (2019)
    ISSN: 1098-1616
  • Amin RW., Bohnert A., Banks D.:
    Patterns of Pediatric Cancers in Florida: 2000-2015
    In: Statistics and Public Policy 6 (2019), S. 24-35
    ISSN: 2330-443X
    DOI: 10.1080/2330443X.2019.1574686
  • Bardens S.:
    Förderung von Forschung und Entwicklung in Unternehmen (Dissertation, 2019)
  • Bartlitz D., Hoffmann J.:
    §§ 109–130a HGB (Innen- und Außenrechtsbeziehungen der OHG)
    In: HGB, Bd.2: §§ 105–237, 3. Aufl, Berlin: De Gruyter, 2019, S. 55-288 (Großkommentare der Praxis, Bd.2)
    ISBN: 978-3-11-043424-8
  • Baumgartner K., Ernst C., Fischer T.:
    Disclosing corporate reputation information and stakeholder behavior – Framework and empirical analysis
    Empirical Research in Management Accounting & Control (ERMAC) Conference (Vienna)
  • Berghmans N., Haußner M.:
    A minimum carbon price for the European electricity industry: what for? And how?
    (2019)
    (online publication)
  • Bohnert A., Fritzsche A., Gregor S.:
    Digital Agendas in the Insurance Industry: The Importance of Comprehensive Approaches
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 44 (2019), S. 1-19
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-018-0109-0
  • Bohnert A., Gatzert N., Hoyt RE., Lechner P.:
    The Drivers and Value of Enterprise Risk Management: Evidence from ERM Ratings
    In: European Journal of Finance 25 (2019), S. 234–255
    ISSN: 1351-847X
    DOI: 10.1080/1351847X.2018.1514314
  • Bunnenberg S., Rohleder M., Scholz H., Wilkens M.:
    Jensen's Alpha and the Market Timing Puzzle
    In: Review of Financial Economics 37 (2019), S. 234-255
    ISSN: 1058-3300
    DOI: 10.1002/rfe.1033
    (Working Paper)
  • Crasselt N., Fischer T., Schneck L.:
    Erfolgspotenziale von Shared Services in der digitalen Transformation
    73. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag (Düsseldorf)
  • Dimmer M., Henselmann K.:
    IFRS 16 – eine empirische Analyse der zu erwartenden Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Standards für Leasingverhältnisse
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 14 (2019), S. 537-543
    ISSN: 1862-5533
  • Eckert C.:
    Dealing with Low Interest Rates in Life Insurance: An Analysis of Additional Reserves in the German Life Insurance Industry
    In: Journal of Risk and Financial Management 12 (2019)
    ISSN: 1911-8066
    DOI: 10.3390/jrfm12030119
  • Eckert C., Gatzert N.:
    The impact of spillover effects from operational risk events: a model from a portfolio perspective
    In: The Journal of Risk Finance (2019)
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-09-2018-0143
  • Eckert C., Gatzert N., Pisula A.:
    Spillover effects in the European financial services industry from internal fraud events: Comparing three cases of rogue trader scandals
    In: The Journal of Risk Finance (2019)
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-07-2018-0117
  • Fritzsche A., Bohnert A.:
    Structural change in insurance: The emergence of comprehensive value networks
    1st Workshop on Systemic Risks in Global Networks, SysRisk 2019 (Siegen, 24. Februar 2019)
    In: Fabian Lorig, Ingo J. Timm, Peter Mertens (Hrsg.): CEUR Workshop Proceedings 2019
  • Gatzert N.:
    An analysis of transaction costs in participating life insurance under mean-variance preferences
    In: Insurance Mathematics & Economics 85 (2019), S. 185-197
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2019.01.003
  • Gatzert N., Heidinger D.:
    An Empirical Analysis of Market Reactions to the First Solvency and Financial Condition Reports (SFCR) in the European Insurance Industry
    In: Journal of Risk and Insurance (2019)
    ISSN: 0022-4367
  • Gatzert N., Pokutta S., Vogl N.:
    Convergence of Capital and Insurance Markets: Consistent Pricing of Index-Linked Catastrophic Loss Instruments
    In: Journal of Risk and Insurance 86 (2019), S. 39-72
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/jori.12191
  • Gerres T., Haußner M., Neuhoff K., Pirlot A.:
    Can Government Ban Materials with Large Carbon Footprint? Legal and Administrative Assessment of Product Carbon Requirement
    (2019)
    (Working Paper)
  • Görlitz F., Hubert J., Kucher J., Scheffer M., Wieser P.:
    “Tatprovokation” - The legal issue of entrapment in Germany and possible solutions
    In: German Law Journal 20 (2019), S. 496-509
    ISSN: 2071-8322
    DOI: 10.1017/glj.2019.33
  • Hechtner F.:
    Eckpunktepapier zum Bürokratieentlastungsgesetz III
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2019), S. 1585-1586
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Sommermärchen oder Anfang vom Ende?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2019), S. 2681
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Förster G.:
    Neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Sanierungssteuerrecht
    In: Der Betrieb (2019), S. 10-18
    ISSN: 0005-9935
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2019
    ISBN: 978-3- 482-65344-5
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Nacke A.:
    Steuerrecht aktuell: 2019
    Spezial Steuergesetzgebung 2018/2019

    Herne: NWB Verlag, 2019
    ISBN: 978-3482668180
  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller, Volker H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne/Berlin: NWB, 2019, S. 97-132
    ISBN: 978-3482511875
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleiner und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts
    (2019)
    (anderer)
  • Henselmann K., Vetter J., Mielich S.:
    Offene Anwendungsfragen des European Single Electronic Format (ESEF) – Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2019), S. 719-725
    ISSN: 0340-9031
  • Hoffmann J.:
    Die grenzüberschreitende Verschmelzung auf eine deutsche Personenhandelsgesellschaft
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2019), S. 1208-1216
    ISSN: 1434-9272
  • Hoffmann J.:
    Girokonto und Zahlungsdiensterahmenvertrag
    In: Tamm/Tonner/Brönneke (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 3. Aufl, Baden-Baden: Nomos-Verlag, 2019, S. 689-721 (§16a)
  • Hoffmann J.:
    Grenzüberschreitender Verbraucherschutz: Gerichtsstand, Anwendbares Recht
    In: Tamm/Tonner/Brönneke (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 3. Aufl, Baden-Baden: Nomos Verlag, 2019, S. 1399-1436 (§§ 26,27)
  • Hoffmann J.:
    Kartellrecht
    In: Dauses/Ludwigs (Hrsg.): Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, C.H.Beck, 2019, S. Teil H I § 1
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 118-120 AktG
    In: Spindler/ Stilz (Hrsg.): Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl, C.H.Beck, 2019, S. 2107-2151, 2164-2186
  • Hoffmann J.:
    Right of access to bank accounts: Implementation of the Payment Accounts Directive (PAD)
    In: ERA Forum (2019), S. 237–248
    ISSN: 1612-3093
  • Hoffmann J., Bartlitz D.:
    Vermögensübertragung und Missbrauch der Vertretungsmacht im GmbH-Recht
    In: Der Betrieb (2019), S. 1833-1839
    ISSN: 0005-9935
  • Hoffmann J., Behrens P.:
    Einleitung B: Die GmbH im internationalen und europäischen Recht
    In: Ulmer/Habersack/Winter/Löbbe (Hrsg.): Großkommentar zum GmbHG, 3. Aufl, Mohr Siebeck, 2019, S. 72 - 305
  • Hoffmann J., Doehner R.:
    § 16 Wettbewerbsverbot im KG-Vertrag
    In: Gummert/Weipert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, 2019, S. 346-381
  • Hoffmann J., Doehner R.:
    § 78 Kartellrechtliche Grenzen des stillen Gesellschaftsvertrags
    In: Gummert/Weipert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, München: C.H. Beck, 2019, S. 1991-1998
  • Hoffmann J., Hentschel OM.:
    Konsortialkredit und Projektfinanzierung
    In: Bamberger/Knops/Maier-Reimer (Hrsg.): Handbuch zum Recht der Sanierungsfinanzierung, 2. Aufl, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2019, S. 461-496
  • Hoffmann J., Horn S.:
    Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
    In: Zeitschrift für Wettbewerbsrecht (2019), S. S.454ff.
    ISSN: 1611-1982
  • Horn S.:
    Grenzüberscheitende Musterfeststellungsklagen
    In: Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft 118 (2019), S. 314–340
    ISSN: 0044-3638
  • Hühn HL., Scholz H.:
    Reversal and momentum patterns in weekly stock returns: European evidence
    In: Review of Financial Economics 37 (2019), S. 272-296
    ISSN: 1058-3300
    DOI: 10.1002/rfe.1037
    (Working Paper)
  • Ismer R.:
    Deister Holding (C-504/16), Juhler Holding (C-613/16), College Pension Plan of British Colombia (C-641/17), Wächtler (C-581/17) and Andres (C-203/16 P)
    In: Lang, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (Hrsg.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2018, Linde, 2019, S. 79 - 100 (Schriftenreihe IStR, Bd.114)
  • Ismer R.:
    Germany: Commercial Activities and Losses - The Negative Progression Provisio
    In: Kemmeren, Essers, Smit, Öner, Lang, Owens, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (Hrsg.): Tax Treaty Case Law around the Globe 2018, Amsterdam: IBFD, 2019, S. 135 - 139
  • Ismer R.:
    Germany: Pensions in Respect of Services Rendered to States
    In: Kemmeren, Essers, Smit, Öner, Lang, Owens, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (Hrsg.): Tax Treaty Case Law around the Globe 2018, Amsterdam: IBFD, 2019, S. 203 - 210
  • Ismer R.:
    Vortrag zum 71. Berliner Steuergespräch: Die Mehrwertsteuer auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen System?
    In: Umsatzsteuer-Rundschau (2019), S. 606 - 611
    ISSN: 0341-8669
  • Ismer R.:
    Was ist internationale Doppelbesteuerung?
    In: Ismer, Reimer, Rust, Waldhoff (Hrsg.): Territorialität und Personalität. Festschrift für Moris Lehner, Köln: Otto Schmidt, 2019, S. 27 - 46
  • Ismer R., Artinger K.:
    Verhältnismäßigkeit statt Gutglaubensschutz im Mehrwertsteuerrecht: Kohärenz der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
    In: MehrwertSteuerrecht (2019), S. 56 - 65
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Haußner M., Meßerschmidt K., Neuhoff K.:
    Sozialverträglicher CO2-Preis: Vorschlag für einen Pro-Kopf-Bonus im Rahmen des Krankenversicherungssystems
    In: Zeitschrift für Umweltrecht ZUR (2019)
    ISSN: 0943-383X
  • Ismer R., Kandel H.:
    A Finale Incomparabile to the Saga of Definitive Losses? Deduction of Foreign Losses and Fundamental Freedoms After Bevola and Sofina
    In: Intertax 47 (2019), S. 573-589
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Kandel H.:
    Der Abzug ausländischer Verluste nach Bevola und Sofina
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 717 - 728
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Internationale Streitbeilegung in Steuersachen und innerstaatliches Verfassungsrecht: Auf zu gerichtsförmigen Verfahren!
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 845 - 849
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Reimer E., Rust A., Waldhoff C. (Hrsg.):
    Territorialität und Personalität. Festschrift für Moris Lehner
    Köln: 2019
  • Ismer R., Schwarz M.:
    Betrugsbekämpfung und Schutz des ehrlichen Unternehmers im Umsatzsteuerrecht: Ein Reformvorschlag
    In: MehrwertSteuerrecht (2019), S. 348-355
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Schwarz M.:
    Combating VAT Fraud through Digital Technologies: A Reform Proposal (Translation)
    In: International VAT Monitor Volume 30 (2019)
    ISSN: 0925-0832
  • Kaya D., Seebeck A.:
    The dissemination of firm information via companyregister websites: Country-level empirical evidence
    In: Journal of Accounting and Organizational Change (2019)
    ISSN: 1832-5912
    DOI: 10.1108/JAOC-03-2018-0023
  • Keilen B.:
    Ertragsteuerliche Behandlung von digitalen Geschäftsmodellen (Dissertation, 2019)
  • Koch N.:
    Destination-Based Cash Flow Tax - Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
    Wiesbaden: Springer Gabler, 2019
    (BestMasters)
    ISBN: 978-3-658-24484-2
  • Krömer S.:
    Model risk regarding monthly wind energy production for the valuation of a wind farm investment
    In: International Journal of Energy Sector Management (2019)
    ISSN: 1750-6220
    DOI: 10.1108/IJESM-10-2018-0010
  • Krömer S., Stummer W.:
    A New Toolkit for Mortality Data Analytics
    In: Ansgar Steland, Ewaryst Rafajlowicz, Ostap Okhrin (Hrsg.): Stochastic Models, Statistics and Their Applications, Springer, 2019, S. 393-407 (Springer Proceedings in Mathematics & Statistics, Bd.294)
    ISBN: 9783030286644

    DOI: 10.1007/978-3-030-28665-1_30
  • Lutz F., Seebeck A.:
    Country-by-Country Reporting: Herausforderungen und Möglichkeiten einer automatisierten ersten Risikoeinschätzung - Zum Anwendungsbereich der Tabelle 3 sowie zum Einsatz von Text Mining Verfahren zur automatisierten ersten Risikoeinschätzung
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 535 - 543
    ISSN: 0942-6744
    URL: https://www.researchgate.net/publication/335858940_Country-by-Country_Reporting_Herausforderungen_und_Moglichkeiten_einer_automatisierten_ersten_Risikoeinschatzung
  • Lutz F., Seebeck A.:
    Erste empirische Analysen von aggregierten Country-by-Country-Reports
    In: Steuer & Wirtschaft International 29 (2019), S. 438 - 450
    ISSN: 1025-806X
    URL: https://www.researchgate.net/publication/335858850_Erste_empirische_Analysen_von_aggregierten_Country-by-Country-Reports
  • Maier M., Scholz H.:
    Determinants of home bias: Evidence from European equity funds
    (2019)
    (Working Paper)
  • Meßerschmidt K.:
    § 34 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 34 und 44 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 58 sowie 69-72 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    § 63 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 64 und 74 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    (Besonderer) Artenschutz und Landwirtschaft
    In: Detlev Czybulka, Wolfang Köck (Hrsg.): Landwirtschaft und Naturschutzrecht, Baden-Baden: Nomos, 2019, S. 143-171 (Beiträge zum Landwirtschaftsrecht und zur Biodiversität, Bd.13)
    ISBN: 978-3-8487-5450-2

    (Conference report)
  • Meßerschmidt K.:
    Legislacion de interes privado y captura legislativa
    In: Oliver Lalana D. (Hrsg.): La legislacion en serio - Estudos sobre derecho y legisprudencia, Valencia: tirant lo blanch, 2019, S. 467 - 518
    ISBN: 978-84-1313-812-1
  • Meßerschmidt K.:
    Special Interest Legislation and Legislative Capture
    In: A. Daniel Oliver-Lalana (Hrsg.): Conceptions and Misconceptions of Legislation, Schweiz: Springer Nature Switzerland, 2019, S. 243-272 (Legisprudence Library, Bd.5)
    DOI: 10.1007/978-3-030-12068-9_10
  • Meßerschmidt K., Egner M., Fischer P., Mühlbauer H.:
    §§ 24 bis 27 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Naturschutzrecht in Bayern: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2019
    ISBN: 978-8073-0115-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Neuhoff K., Chiappinelli O., Gerres T., Haußner M., Ismer R., May N., Pirlot A., Richstein J.:
    Building Blocks for a Climate-Neutral European Industrial Sector: Policies to Create Markets for Climate-Friendly Materials to Boost EU Global Competitiveness and Jobs
    (2019)
    (online publication)
  • Neuhoff K., Ismer R.:
    CO2-Bepreisung: warum die Anpassung der Energiesteuer ein gutes Instrument wäre
    In: Handelsblatt, 2019
    URL: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-co2-bepreisung-warum-die-anpassung-der-energiesteuer-ein-gutes-instrument-waere/25023328.html?ticket=ST-8542929-5h3fAp22sVS0Fbk04rqd-ap3
    (Zeitungsartikel)
  • Ruß J., Ismer R., Margolf J.:
    Digitalisierung des Steuerrechts: Eine Herausforderung für die Ausgestaltung von materiellen Steuergesetzen
    In: Deutsches Steuerrecht 57 (2019), S. 409 - 418
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Koch N.:
    Veränderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen für den Vertrieb in den USA
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 202 - 207
    ISSN: 0942-6744
  • Scheffler W., Lutz F.:
    Was kann man aus dem Country-by-Country-Report herauslesen?
    Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche: Transparenz von Unternehmen (Nürnberg, 10. Juli 2019 - 10. Juli 2019)
    URL: http://nuernberger-steuergespraeche.de/download.php?file=NSG_2019_Tagesseminar_Scheffler_Lutz_HP.pdf

2018

  • Barth F., Scholz H., Stegmeier M.:
    Momentum in the European corporate bond market: The role of bond-specific returns
    In: Journal of Fixed Income 27 (2018), S. 54-70
    ISSN: 1059-8596
    DOI: 10.3905/jfi.2018.27.3.054
    (Working Paper)
  • Baumgartner K., Ernst C., Fischer T.:
    How do corporate reputation disclosures affect stakeholder behavior?
    Doctoral Colloquium (University of Augsburg)
  • Blank M.:
    Die erbschaftsteuerliche Unternehmensbegünstigung nach §§ 13a ff. ErbStG - Im Spannungsfeld der Vorgaben des Art. 3 Abs. 1 GG und der Art. 107 ff. AEUV (Dissertation, 2018)
  • Blank M., Christ R.:
    Besteuerungsfragen der Blockchain-Technologie-Bestandsaufnahme und Ausblick
    In: StB - Der Steuerberater 69 (2018), S. 47-52
    ISSN: 0049-223X
  • Christ R.:
    Der organschaftliche Ausgleichsposten bei der Verschmelzung einer Organträgerpersonen- auf eine Kapitalgesellschaft als neuen Organträger - Auswirkungen auf die Vorteilhaftigkeitsanalyse im Rahmen des Bewertungswahlrechts
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 150-156
    ISSN: 0949-7676
  • Christ R.:
    Steuerarbitrage durch Zuordnung der Erhaltungsverpflichtung bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen - eine steuerplanerische, experimentelle und steuerrechtliche Analyse (Dissertation, 2018)
  • Dietrich F.:
    Der gemeinnützige Konzern - Gemein­nützigkeits- und ertragsteuer­rechtliche Behandlung der Konzernbildung durch Ausgliederung und der Konzern­beziehungen unter Berücksichtigung von § 58 Nr. 1 AO (Dissertation, 2018)
    URL: https://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9927-7.htm
  • Eckert J., Gatzert N.:
    Risk- and Value-Based Management for Non-Life Insurers under Solvency Constraints
    In: European Journal of Operational Research 226 (2018), S. 761-774
    ISSN: 0377-2217
  • Feldmann D., Hoffmann J., Keilhauer A., Liebold R.:
    'Rasse' und 'ethnische Herkunft' als Merkmale des AGG
    In: Rechtswissenschaft (2018), S. 23-46
    ISSN: 1868-8098
  • Fischer T., Baumgartner K.:
    Nichtfinanzielle Aspekte und immaterielle Werte im Controlling
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 18 (2018), S. 442-449
    ISSN: 1617-8084
  • Fischer T., Scherr E., Pickel ML., Schneck L.:
    Sustained competitive advantage through digital transformation: A conceptual framework based on the dynamic capabilities view
    14th Interdisciplinary Conference on Intangibles and Intellectual Capital (Munich, 20. September 2018 - 21. September 2018)
  • Fischer T., Scherr E., Pickel ML., Schneck L.:
    Sustained competitive advantage through digital transformation: A conceptual framework based on the dynamic capabilities view
    Doctoral Colloquium (University of Augsburg)
  • Gradl C., Kiesewetter M.:
    Das Mehrseitige Übereinkommen (Multilateral Instrument) zur Umsetzung abkommensbezogener Maßnahmen aus dem OECD/G20-BEPS-Projekt und dessen voraussichtliche Auswirkungen auf die deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2018), S. 1-11
    ISSN: 0942-6744
  • Haußner M., Ismer R.:
    Betrieb von Stromspeichern durch Verteilernetzbetreiber: Eine Analyse des aktuellen Entflechtungsregimes und der geplanten Änderungen durch das Winterpaket der Europäischen Kommission
    In: EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft 7 (2018), S. 51-59
    ISSN: 2195-2841
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitische Perspektiven der 19. Legislaturperiode
    Die wesentlichen steuerpolitischen Inhalte des Koalitionsvertrags

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 1308-1317
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Die (un)endliche Geschichte der Besteuerung von Sanierungsgewinnen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2536-2538
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 3217-3219
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2455-2460
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 3441-3445
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2841-2846
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2761-2765
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Vom Saulus zum Paulus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2369
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Zur Zukunft des Solidaritätszuschlags
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2018), S. 2297
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Eichfelder S., Hundsdoerfer J., Dobbins L.:
    Intertemporal Income Shifting Around a Large Tax Cut: the Case of Depreciations
    In: Schmalenbach Business Review Volume 70 (2018), S. 313-340
    ISSN: 1439-2917
    DOI: 10.1007/s41464-018-0056-0
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2018
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Nacke A.:
    Steuerrecht aktuell: 2018
    Herne: NWB Verlag, 2018
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Überblick zu den aktuellen steuerpolitischen Gesetzesvorhaben
    Gesetzgeber setzt zum Jahresendspurt an

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2018), S. 999-1013
    ISSN: 0340-9848
  • Heidinger D., Gatzert N.:
    Awareness, Determinants and Value of Reputation Risk Management: Empirical Evidence from the Banking and Insurance Industry
    In: Journal of Banking & Finance 91 (2018), S. 106-118
    ISSN: 0378-4266
    DOI: 10.1016/j.jbankfin.2018.04.004
  • Henselmann K.:
    Niedrigzinsen in der Bewertung von KMU nach IDW
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2018), S. 287-300
    ISSN: 0340-5370
  • Henselmann K.:
    Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung
    In: Mayr, Robert / Bär, Christian / Grädler, Thomas (Hrsg.): Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht, Berlin: Springer-Verlag, 2018, S. 63-78
  • Henselmann K., Haller S.:
    Potentielle Risikofaktoren in der E-Bilanz-Taxonomie für die Erhöhung der Betriebsprüfungswahrscheinlichkeit
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 1033-1039
    ISSN: 0949-7676
  • Hoffmann J.:
    § 6 Kartellrechtliche Grenzen des KG-Vertrags
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5. Aufl, C.H.BECK, 2018, S. 130-158
  • Hoffmann J.:
    § 82 Wettbewerbsverbot im stillen Gesellschaftsvertrag
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 5.Aufl, München: C.H.Beck, 2018, S. 2041-2045
  • Hoffmann J.:
    Mitbestimmungsfreie Gesellschaften deutschen Rechts durch grenzüberschreitenden Formwechsel?
    In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2018), S. 785
    ISSN: 0937-7204
  • Hoffmann J.:
    Schadensersatz bei nicht preisbezogenen Kartellabsprachen
    In: Neue Zeitschrift für Kartellrecht (2018), S. 175-179
    ISSN: 2195-2833
  • Hoffmann J.:
    Verbraucherkollisionsrecht unter der Geoblocking-Verordnung
    In: JuristenZeitung (2018), S. 918-926
    ISSN: 0022-6882
  • Hoffmann J., Horn S.:
    Grenzüberschreitende Gruppenklagen französischen Rechts bei Kartellrechtsverstößen
    In: Wirtschaft und Wettbewerb (2018), S. 562-567
    ISSN: 0043-6151
  • Hoffmann J., Horn S.:
    Grundfragen des kaufrechtlichen Aufwendungsersatzes für Ein- und Ausbaukosten
    In: Archiv für die civilistische Praxis (2018), S. 265-904
    ISSN: 0003-8997
  • Horn S.:
    Ausschluss von Mitgliedern des Vertretungsorgans der Parteien vom Schiedsrichteramt, Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 11.10.2017 – I ZB 12/17
    In: Zeitschrift für Schiedsverfahren (2018), S. 274–275
    ISSN: 1610-322X
  • Horn S.:
    Die Auswirkungen zahlungsdienstlicher Käuferschutzverfahren im Valutaverhältnis – zugleich Besprechung der PayPal-Urteile des BGH vom 22.11.2017 (VIII ZR 83/16 = WM 2018, 32 und VIII ZR 213/16 = WM 2018, 37)
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2018), S. 1341–1349
    ISSN: 0342-6971
  • Horn S.:
    Wirksamkeit einer Datenautomatikklausel in Mobilfunkverträgen
    In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (2018)
    ISSN: 0177-9303
  • Hühn HL., Scholz H.:
    Alpha Momentum and Price Momentum
    In: International Journal of Financial Studies 6 (2018), S. 1-28
    ISSN: 2227-7072
    DOI: 10.3390/ijfs6020049
    (Working Paper)
  • Ismer R.:
    Entwicklungslinien der Umsatzsteuer
    In: UmsatzsteuerForum e.V. und Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.): 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland 1918-2018. Festschrift, Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2018, S. 935 - 954
  • Ismer R.:
    Germany I: Deister Holding (C-504/16), Juhler Holding (C-613/16), GS (C-440/17) and Eschenbrenner (C-496/15)
    In: Lang M, Pistone P, Rust A, Schuch J, Staringer C, Storck A (Hrsg.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2017, Linde Verlag, 2018, S. 73 - 91 (Series on International Tax Law, Bd.110)
  • Ismer R.:
    History and Emergence of the Corporate Residence Concept in Europe: A Comparative Approach
    In: Edoardo Traversa (Hrsg.): Corporate Tax Residence and Mobility, Amsterdam: IBFD, 2018, S. 27 - 76 (EATLP International Tax Series, Bd.16)
    ISBN: 978-90-8722-451-6
  • Ismer R.:
    Umgang mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot - Aktuelle Herausforderungen
    In: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018. Festschrift für den Bundesfinanzhof., Köln: Dr. Otto Schmidt KG, 2018, S. 845 - 863
    ISBN: 978-3-504-01898-6
  • Ismer R., Artinger K.:
    Internationale Doppelbesteuerung im Mehrwertsteuerrecht: Ursachen und mögliche Lösungen (Übersetzung)
    In: MehrwertSteuerrecht (2018), S. 12 - 24
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Jescheck C.:
    Taxes on Digital Services and the Substantive Scope of Application of Tax Treaties: Pushing the Boundaries of Article 2 of the OECD Model?
    In: Intertax 46 (2018), S. 573 - 578
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Selectivity in Corporate Tax Matters After World Duty Free: A Tale of Two Consistencies Revisited
    In: Intertax (2018), S. 156 - 166
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Reiß W.:
    Organschaft in der Umsatzsteuer
    In: UmsatzsteuerForum e.V. und Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.): 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland 1918-2018. Festschrift, Köln: Dr. Otto Schmidt KG, 2018, S. 413 - 437
  • Klotzki U., Bohnert A., Gatzert N., Vogelgesang U.:
    Economies of Scale in European Life Insurance
    In: The Journal of Risk Finance 19 (2018), S. 190-207
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-03-2017-0055
  • Krömer S., Gatzert N.:
    Renewable Energy Investments with Storage: A Risk-Return Analysis
    In: International Journal of Energy Sector Management (2018)
    ISSN: 1750-6220
  • Maier M., Scholz H.:
    A return-based approach to identify home bias of European equity funds
    In: European Journal of Finance 24 (2018), S. 1288-1310
    ISSN: 1351-847X
    DOI: 10.1080/1351847X.2017.1415946
    URL: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/1351847X.2017.1415946
    (Working Paper)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 34 und 38 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2018
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 5, 30, 39, 45, 53, 56a, 57 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht: Kommentar, Vorschriften und Entscheidungen, München: Rehm, 2018
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Artenschutzrecht und Landwirtschaft im Zeitalter der Biodiversitätskrise
    In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 16 (2018), S. 336 - 343
    ISSN: 1612-4243
  • Meßerschmidt K.:
    Zu: Friedman, Impact. How Law Affects Behavior, 2016
    In: Zeitschrift für Gesetzgebung, Heidelberg: C.F. Müller, 2018, S. 90-92
    (Rezension)
  • Meßerschmidt K.:
    Zu: Sokol (Hrsg.), Die Bestimmung der Verantwortlichkeit für die Abwehr und Beseitigung von Störungen im öffentlichen und privaten Recht, 2016
    In: Die Verwaltung 51 (2018), S. 106 - 110
    ISSN: 0042-4498
    (Rezension)
  • Meßerschmidt K., Egner M., Fischer P., Mühlbauer H.:
    §§ 22 und 23 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Naturschutzrecht in Bayern, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2018
    ISBN: 978-8073-0115-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K., Ismer R.:
    Geschäftliche Tätigkeiten von Zweckverbänden - ein Beispiel für divergierende Rationalitäten von Umsatzsteuer und öffentlichem Wirtschaftsrecht
    In: Bayerische Verwaltungsblätter (2018), S. 400 - 407
    ISSN: 0522-5337
  • Musiol A., Steul-Fischer M., Gatzert N.:
    Digitalisierte Beratungsunterstützung im Versicherungsvertrieb
    In: Versicherungsvermittlung (2018), S. 174-177
    ISSN: 0049-6014
  • Neuhoff K., Chiappinelli O., Bataille C., Haußner M., Ismer R., Joltreau E., Jürgens I., Piantieri C., Richstein J., Sator O., Singhal P., Stede J.:
    Filling gaps in the policy package to decarbonise production and use of materials
    (2018)
    Open Access: https://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2018/06/CS-DIW_report-designed-2.pdf
    URL: https://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2018/06/CS-DIW_report-designed-2.pdf
    (Working Paper)
  • Rohleder M., Scholz H., Wilkens M.:
    Success and Failure on the Corporate Bond Fund Market
    In: Journal of Asset Management 19 (2018), S. 429-443
    ISSN: 1470-8272
    DOI: 10.1057/s41260-018-0086-7
    (Working Paper)
  • Scheffler W.:
    Alternativen der Besteuerung der Nutzung von sozialen Netzwerken
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 1783-1788
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W.:
    Finanzielle Effekte des Gesetzes zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus - ein Update
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. S. 2229 - 2233
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W.:
    Möglichkeiten und Grenzen der Steuerbilanzpolitik, in: Prinz, U./Kanzler, H.-J. (Hrsg.), NWB Praxishandbuch Bilanzsteuerrecht, 3. Auflage, Herne 2018, S. 729 - 769
    In: Prinz, U./Kanzler, H.-J. (Hrsg.): NWB Praxishandbuch Bilanzsteuerrecht, Herne: NWB, 2018, S. 729 - 769
  • Scheffler W., Blank M.:
    Die Immobilie im Steuerrecht – Ableitung einer Gesamtsteuerbelastung
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 1381-1388
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Blank M.:
    Einfluss der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Immobilieninvestitionen
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. S. 2538-2546
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Kohl M.:
    Hybrid Mismatch Rules: Countries with low tax rates are the winners
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 70 (2018)
    ISSN: 0340-5370
  • Scheffler W., Kohl M.:
    Maßnahmen gegen hybride Finanzierung: Gewinner sind Staaten mit niedrigen Steuersätzen
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2018), S. 646-669
    ISSN: 0340-5370
  • Scheffler W., Mair C.:
    Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers
    In: Bär C, Grädler T, Mayr R (Hrsg.): Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht, 2018
  • Scheffler W., Mair C.:
    Einschaltung von Online-Vermittlungsplattformen - Eine Analyse anhand der Behandlung von Übernachtungsleistungen im deutschen Steuerrecht
    In: Spektrum der Steuerwissenschaften und des Außenwirtschaftsrechts (2018)
    ISSN: 2414-6757
  • Scheffler W., Roith M.:
    Leitlinien für eine Reform der Grundsteuer
    (2018)
    (Working Paper)
  • Seebeck A., Vetter J.:
    Der Digitale Finanzbericht – XBRL in der Kreditwürdigkeitsprüfung
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2018), S. 379-384
    ISSN: 1862-5533
  • Steinegger A.:
    Die persönliche Zurechnung von Einkünften bei Personengesellschaften (Dissertation, 2018)
  • Zausig J.:
    Die Bedeutung der gestreuten Rückbezugsregel bei einer Besteuerung nach dem GKKB-RLE (Dissertation, 2018)

2017

  • Alexandrova M., Bohnert A., Gatzert N., Russ J.:
    Equity-Linked Life Insurance Based on Traditional Products: The Case of Select Products
    In: European Actuarial Journal 7 (2017), S. 379-404
    ISSN: 2190-9733
    DOI: 10.1007/s13385-017-0157-z
  • Bardens S.:
    Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung - Vorteilhaftigkeit steuerlicher Förderinstrumente unter Risikogesichtspunkten
    Wiesbaden: Springer Gabler, 2017
    (BestMasters)
    ISBN: 978-3-658-17907-6
  • Bardens S., Scheffler W.:
    Auswirkungen einer GKB auf die Vorteilhaftigkeit von FuE-Projekten
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2017), S. 155-163
    ISSN: 1865-7222
  • Bartlitz D.:
    Die Kündbarkeit von Bausparverträgen
    In: Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft (2017), S. 109 - 128
    ISSN: 2363-4960
  • Bartlitz D.:
    Diskussionsbeitrag zum Informationsrecht des Kommanditisten
    In: Sitzungsberichte (Diskussion und Beschlussfassung), 2017 (Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016, Bd.II)
    ISBN: 9783406685293
  • Blank M.:
    Vorteilhaftigkeit der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG - Eine steuerplanerische Analyse
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2017), S. 623-627
    ISSN: 1615-8024
  • Bohnert A., Gatzert N., Hoyt RE., Lechner P.:
    The Relationship between Enterprise Risk Management, Value and Firm Characteristics based on the Literature
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 106 (2017), S. 311-324
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-017-0382-1
  • Eckert C., Gatzert N.:
    Modeling Operational Risk Incorporating Reputation Risk: An Integrated Analysis for Financial Firms
    In: Insurance Mathematics & Economics (2017)
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2016.11.005
  • Evert S., Heinrich P., Henselmann K., Rabenstein U., Scherr E., Schröder L.:
    Combining Machine Learning and Semantic Features in the Classification of Corporate Disclosures
    Logic and Algorithms in Computational Linguistics 2017 (LACompLing2017) (Stockholm, 16. August 2017 - 19. August 2017)
    In: Loukanova R, Liefke K (Hrsg.): Proceedings of the Workshop on Logic and Algorithms in Computational Linguistics 2017 (LACompLing2017), Stockholm: 2017
    URL: http://su.diva-portal.org/smash/get/diva2:1140018/FULLTEXT03.pdf
  • Fischer T.:
    Cross-Border, Lean, Digital - Shared Services as Enabler of Synergies in Post Merger Integration
    71. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag (Düsseldorf, 30. November 2017)
  • Fischer T., Hirsch S., Korte N.:
    Reengineering von Accounting-Prozessen
    In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (2017), S. 4-10
    ISSN: 0340-1650
  • Fischer T., Schmöller P.:
    Kundenwert als Entscheidungskalkül für die Beendigung von Kundenbeziehungen
    In: Sabrina Helm, Bernd Günter, Andreas Eggert (Hrsg.): Kundenwert - Grundlagen - Innovative Konzepte - Praktische Umsetzungen, Wiesbaden: Springer Gabler, 2017, S. 431-450
    ISBN: 978-3-658-10919-6
  • Fischer T., Vollmer M. (Hrsg.):
    Erfolgreiche Führung von Shared Services
    Wiesbaden: 2017
    (Schmalenbachs Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung, Bd. 70)
    ISBN: 978-3-658-13485-3
  • Fischer T., Vollmer M., Hirsch S., Brühl R., Kajüter P., Dornbusch D., Hoffmann J.:
    Shared Services - Relevanz, Ziele und Entwicklungsstand
    In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (2017), S. 3-23
    ISSN: 0341-2687
  • Fischer T., Vollmer M., Hirsch S., Dornbusch D., Ollmann S., Schründer CP.:
    Performance Management in der SSO
    In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (2017), S. 117-148
    ISSN: 0341-2687
  • Gatzert N., Kosub T.:
    Determinants of Policy Risks of Renewable Energy Investments
    In: International Journal of Energy Sector Management (2017)
    ISSN: 1750-6220
    DOI: 10.1108/IJESM-11-2015-0001
  • Gatzert N., Kosub T.:
    The Impact of European Initiatives on the Treatment of Insurers‘ Infrastructure Investments under Solvency II
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice (2017)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-017-0042-7
  • Hechtner F.:
    Anhebung der GWG-Grenze – Wieso gerade (erst) jetzt?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 833
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Geänderte Abschreibungsregelungen für geringwertige Wirtschaftsgüter
    Anhebung der GWG-Grenze ab 2018

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 2252-2260
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie
    Übersichtliche Bürokratieentlastungen verabschiedet

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 1724-1731
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 637
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 847
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Vom Sanierungserlass zur Sanierungsnorm § 3a EStG
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 1275-1278
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitische Torschlusspanik
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2017), S. 1057
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Förster G.:
    Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen gem. §§ 3a, 3c Abs. 4 EStG
    In: Der Betrieb (2017), S. 1536-1544
    ISSN: 0005-9935
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Komnmentar
    Herne: 2017
    ISBN: 978-3-482-65342-1
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Nacke A.:
    Steuerrecht aktuell: 2017
    Spezial Steuergesetzgebung 2016/2017

    Herne: NWB Verlag, 2017
    ISBN: 978-3-482-66811-1
  • Henselmann K., Scherr E.:
    Auswirkungen der Digitalisierung auf den Berufsnachwuchs in der Wirtschaftsprüfung
    In: Baldauf, Julia / Graschitz, Sabine (Hrsg.): Theorie und Praxis aus Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.
    Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    , Wien: LexisNexis, 2017, S. 231-241
  • Henselmann K., Scherr E., Ditter D., Hummelt K.:
    Besser spät als nie? Eine Untersuchung des ,Reporting Lag' der unterjährigen Regelpublizität am deutschen Kapitalmarkt
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2017), S. 1-31
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Digitalisierung der Finanzberichterstattung in Europa - So funktioniert iXBRL
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2017), S. 389-394
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Was deutsche Abschlussadressaten vom Bestätigungsvermerk erwarten dürfen
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2017), S. 237-246
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Seebeck A., Braunmüller S.:
    Wie deutsche Unternehmen über den bevorstehenden Brexit berichten
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2017), S. 526-533
    ISSN: 1617-8084
  • Hoffmann J.:
    Besondere Kreditformen und mezzanine Finanzierungen
    In: Derleder/Knops/Bamberger (Hrsg.): Deutsches und europäisches Bank-und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl, Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, 2017, S. S. 1137-1190
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 53, 54 GmbHG
    In: Michalski / Heidinger / Leible / Schmidt (Hrsg.): Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), 3. Aufl, München: C.H. Beck, 2017, S. 1428-1559
  • Hoffmann J.:
    Unmöglichkeit während der Laufzeit einer Internetauktion
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2017), S. S. 449
    ISSN: 0723-9416
  • Hoffmann J., Haupert V., Freiling F.:
    Anscheinsbeweis und Kundenhaftung beim Online-Banking
    In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht 181 (2017), S. 780-816
    ISSN: 0044-2437
  • Hoppe F., Gatzert N., Gruner P.:
    Betriebsunterbrechungsversicherung bei kleinen und mittleren Unternehmen – Eine empirische Analyse von Einflussfaktoren auf die Versicherungsentscheidung
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Supplement (2017)
    ISSN: 0044-2585
  • Ismer R.:
    §2b UStG - Juristische Personen des öffentlichen Rechts
    In: Reiß W, Kraeusel J, Langer M (Hrsg.): Umsatzsteuergesetz - Kommentar, Bonn: Stollfuß, 2017
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Der Stellenwert der Umsatzsteuer in der Steuerpolitik
    In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), S. 687-693
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R.:
    Einführung Europarecht
    In: Herrmann C, Heuer G, Raupach A (Hrsg.): Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz: EStG, KStG - Kommentar, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2017
    ISBN: 978-3-504-23066-1

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Einführung Internationales Steuerrecht
    In: Herrmann C, Heuer G, Raupach A (Hrsg.): Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz: EStG, KStG - Kommentar, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2017
    ISBN: 978-3-504-23066-1

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Germany I: Radgen and Eschenbrenner
    In: Lang M., Pistone P., Rust A., Schuch J., Staringer C., Storck A. (Hrsg.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2016, Wien: Linde, 2017, S. 79-88 (Schriftenreihe IStR, Bd.103)
  • Ismer R., Artinger K.:
    Case C-518/14, ECLI:EU:C:2016:691—Senatex on the concept of deduction of input tax, concerning invoices not showing a tax number or VAT identification number and legislation of a Member State excluding the ex tunc correction of an invoice
    In: World Journal of VAT/GST Law 6 (2017), S. 42 - 46
    (anderer)
  • Ismer R., Artinger K.:
    International Double Taxation Under VAT: Causes and Possible Solutions
    In: Intertax 45 (2017), S. 593–605
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Jescheck C.:
    Der sachliche Anwendungsbereich von DBA in einer Welt nach BEPS: Art. 2 OECD-MA (Unter das Abkommen fallende Steuern) und die Einführung neuer Steuern (Übersetzung)
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2017), S. 501-509
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Jescheck C.:
    The Substantive Scope of Tax Treaties in a Post-BEPS World: Article 2 OECD MC (Taxes Covered) and the Rise of New Taxes
    In: Intertax 45 (2017), S. 382-390
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Erste Einordnung zu EuGH v. 21.9.2017 – C-616/15, Steuerbefreiung für Dienstleistungen selbständiger Zusammenschlüsse für ihre Mitglieder (Kostenteilungsgemeinschaft) – Kommission/Deutschland
    In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), S. 834 - 836
    (anderer)
  • Ismer R., Piotrowski S., Reiß W.:
    Kostenteilungsgemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f. MwStSystRL: Showdown am EuGH
    In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), S. 345-354
    ISSN: 2195-1179
  • Klotzki U., Gatzert N., Muenstermann B.:
    The Cost of Life Distribution in Europe
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice (2017)
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/s41288-016-0036-x
  • Lechner P., Gatzert N.:
    Determinants and Value of Enterprise Risk Management: Empirical Evidence from Germany
    In: European Journal of Finance (2017)
    ISSN: 1351-847X
    DOI: 10.1080/1351847X.2017.1347100
  • Mayer G.:
    Entstrickung von Sonderbetriebsvermögen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Personengesellschaften - Einfluss des § 50d Abs. 10 EStG auf Doppelbesteuerungen (Dissertation, 2017)
    URL: http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9403-6.htm
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 16, 17, 18, 19 BNatSchG
    In: Engelhardt/Brenner/Fischer-Hüftle/Egner/Meßerschmidt (Hrsg.): Bayerisches Naturschutzrecht, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2017
    ISBN: 978-8073-0115-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 22, 23, 24, 31 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2017
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 32 und 33 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm, 2017
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 5, 18 und 19 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2017
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 6, 7, 9, 15 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2017
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Zu: Karpen/Xanthaki (Hrsg.), Legislation in Europe. A Comprehensive Guide for Scholars and Practitioners, 2017
    In: European review of public law 29 (2017), S. 771 - 776
    (Rezension)
  • Meßerschmidt K.:
    Zu: Karpen/Xanthaki (Hrsg.), Legislation in Europe. A Comprehensive Guide for Scholars and Practitioners, 2017
    In: Deutsches Verwaltungsblatt 132 (2017), S. 1415 - 1417
    ISSN: 0012-1363
    (Rezension)
  • Neuhoff K., Chiappinelli O., Baron R., Barrett J., Bukowski M., Duscha V., Fleiter T., Haußner M., Ismer R., Kok R., Nemet GF., Pollitt H., Richstein J., Vakhitova T., Wyns T., Zetterberg L.:
    Innovation and use of policies required to realize investment and emission reductions in the materials sector - Initial Findings
    (2017)
    Open Access: http://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2017/01/Policies-for-Climate-Friendly-Innovation-and-Investment-in-Materials-Initial-Findings.pdf
    (Working Paper)
  • Scheffler W.:
    Hinzurechnungsbesteuerung, grenzüberschreitende Verlustverrechnung und Betriebsstättenbegriff: Gewerbesteuer erschwert eine Problemlösung
    In: Internationale Steuer-Rundschau (2017), S. 63-72
    ISSN: 2194-539X
  • Scheffler W.:
    Steuerliche Gewinnermittlung als Two-Book-System
    In: Kahle, H./Overesch, M./Ruf, M./Spengel, C. (Hrsg.): Kernfragen der Unternehmensbesteuerung, Symposium für Ulrich Schreiber zum 65. Geburtstag, Wiesbaden: , 2017, S. 117-134
  • Scheffler W.:
    Veränderung des Steueraufkommens durch den Einsatz von Robotern - eine Analyse am Beispiel von Pflegedienstleistungen
    In: Deutsches Steuerrecht (2017), S. 2565 - 2571
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Richtlinie über eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage – mehr als eine Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung
    Berlin, 2017
    (Schrift Nr. 518, Bd.Schrift Nr. 518)
  • Scheffler W., Rapp L.:
    Lohnt sich die Diskussion um die steuerliche Behandlung des Leasings?
    In: Der Konzern (2017), S. 12-21
    ISSN: 1611-2296
  • Scheffler W., Zausig J.:
    GKKB: Franchisemodell als Instrument zur Vermeidung einer Erhöhung der Besteuerung im Quellenstaat
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2017), S. 385-405
    ISSN: 0006-002X

2016

  • Bardens S., Scheffler W.:
    Patentboxen nicht das beste Instrument zur Förderung von Forschung und Entwicklung
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2016), S. 483-491
    ISSN: 1865-7222
  • Bartlitz D.:
    Die Haftung des Kommanditisten auf der Grundlage kapitalgesellschaftsrechtlicher Prinzipien
    Tübingen: Mohr Siebeck, 2016
    (Studien zum Privatrecht, Bd.55)
    ISBN: 978-3-16-154753-9
  • Bartlitz D.:
    Die Sanktionierung von Verstößen gegen die Erläuterungs- und Bonitätsprüfungspflicht im Verbraucherkreditrecht
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2016), S. 344-352
    ISSN: 0342-6971
  • Bartlitz D.:
    Keine Verwirkung des Rechts zum Widerruf trotz Erklärung erst zwei Monate nach Darlehensrückführung und Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 27. 1. 2016 – 17 U 16/15
    In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (2016), S. 225-226
    ISSN: 0177-9303
  • Bohnert A., Gatzert N., Kolb A.:
    Assessing Inflation Risk in Non-Life Insurance
    In: Insurance Mathematics & Economics 66 (2016), S. 86
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2015.11.003
  • Breloer B., Hühn HL., Scholz H.:
    Jensen Alpha and Market Climate
    In: Journal of Asset Management 17 (2016), S. 195-214
    ISSN: 1470-8272
    DOI: 10.1057/jam.2016.4
  • Büchs D., Ditter D., Henselmann K., Hering J., Götz M.:
    Directors' Dealings am deutschen Kapitalmarkt
    In: Zeitschrift für Corporate Governance (2016), S. 101-106
    ISSN: 1862-8702
  • Büttner T., Potrafke N., Scheffler W.:
    Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in Deutschland
    München: Stiftung Familienunternehmen, 2016
  • Claus K., Nehls DA., Scheffler W.:
    Grundsteuern in der Europäischen Union
    Berlin, 2016
  • Eckert J., Gatzert N., Martin M.:
    Valuation and Risk Assessment of Participating Life Insurance in the Presence of Credit Risk
    In: Insurance Mathematics & Economics (2016)
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2016.10.006
  • Fischer M., Jakob K., Eckert J.:
    A Credit Portfolio Framework under Dependent Risk Parameters PD, LGD and EAD
    In: Journal of Credit Risk 12 (2016), S. 97-119
    ISSN: 1744-6619
    DOI: 10.21314/JCR.2016.202
  • Fischer T., Coenenberg AG., Günther T.:
    Kostenrechnung und Kostenanalyse
    Stuttgart: Schäffer Poeschel, 2016
    ISBN: 978-3-7910-3612-0
  • Fischer T., Hirsch S.:
    Bündelung und Industrialisierung von Finanzprozessen - Shared Services als Finance Factory
    In: Controlling (2016), S. 92-97
    ISSN: 0935-0381
  • Fischer T., Hirsch S.:
    Controlling, Erfolgsmessung und Steuerung im Shared Service Center
    In: Audit Committee Quarterly (2016)
  • Fischer T., Hirsch S.:
    Performance Management in Shared Services
    In: Then Bergh, F. R. / Reimsbach, D. (Hrsg.) (Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven des Finanz- und Rechnungswesens, Lohmar Köln: EUL Verlag, 2016, S. 127-148
    ISBN: 978-3-8441-0469-1
  • Gatzert N., Klotzki U.:
    Enhanced Annuities: Drivers and Barriers of Supply and Demand
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 41 (2016), S. 53-77
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/gpp.2015.21
  • Gatzert N., Kosub T.:
    Risks and Risk Management of Renewable Energy Projects: The Case of Onshore and Offshore Wind Parks
    In: Renewable & Sustainable Energy Reviews 60 (2016), S. 982-998
    ISSN: 1364-0321
  • Gatzert N., Vogl N.:
    Evaluating Investments in Renewable Energy Projects under Policy Risks
    In: Energy Policy (2016)
    ISSN: 0301-4215
    DOI: 10.1016/j.enpol.2016.04.027
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Förderung der Seeschifffahrt und des Mietwohnungsneubaus
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2016), S. 475-479
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Gesetz zur Förderung des Mietwohnungsneubaus liegt auf Eis
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2016), S. 1419-1422
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2016), S. 1787-1791
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Zweites Bürokratieentlastungsgesetz und Stand der Gesetzgebung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2016), S. 2170-2173
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Zweites Bürokratieentlastungsgesetz im Kabinett verabschiedet
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2016), S. 2498
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Kanzler HJ., Kraft G., Bäuml S., Marx FJ. (Hrsg.):
    Einkommensteuergesetz Kommentar
    Herne: 2016
    ISBN: 978-3-482-65341-4
  • Henselmann K.:
    Abschlussanalyse 4.0
    In: Bär, Christian / Fischer, Andreas / Gulden, Henning (Hrsg.): Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand: Festschrift für Professor Dieter Kempf, Berlin: Springer-Verlag, 2016, S. 359-370
    ISBN: 978-3-662-44908-0
  • Herrmann U., Rohleder M., Scholz H.:
    Does Style-Shifting Activity Predict Performance? Evidence from Equity Mutual Funds
    In: Quarterly Review of Economics and Finance 59 (2016), S. 112-130
    ISSN: 1062-9769
    DOI: 10.1016/j.qref.2015.03.003
  • Hoffmann J.:
    Die Überweisung anhand fehlerhafter Kundenkennung unter der Neufassung der Zahlungsdienstrichtlinie
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2016), S. 1110-1118
    ISSN: 0342-6971
  • Hoffmann J.:
    Girokonto und Zahlungsdiensterahmenvertrag
    In: Tamm/Tonner/Brönneke (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 2. Aufl, Baden-Baden: NOMOS Verlag, 2016, S. 661 - 693
  • Hoffmann J.:
    Grenzüberschreitender Verbraucherschutz: Gerichtsstand, Anwendbares Recht
    In: Tamm/Tonner/Brönneke (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 2. Aufl, Baden-Baden: NOMOS Verlag, 2016, S. Ergänzungsbeilage, S. 1-46
  • Hoffmann J.:
    Internationales Gesellschaftsrecht (Anhang zu Art. 12 EGBGB)
    In: Dauner-Lieb/Ring (Hrsg.): NOMOS Kommentar z. BGB, 3. Aufl, Baden-Baden: NOMOS Verlag, 2016, S. 1866-1944
  • Hoffmann J.:
    Kartellrechtliche Streitverkündung bei Schadensabwälzung – Ein Vorschlag zur Umsetzung von Art. EWG_RL_2014_104 Artikel 15 der KartellschadensersatzRL
    In: Neue Zeitschrift für Kartellrecht (2016), S. 9 ff.
    ISSN: 2195-2833
  • Hoffmann J.:
    Kundenhaftung unter der Neufassung der Zahlungsdiensterichtlinie
    In: Verbraucher und Recht (2016), S. 243- 254
    ISSN: 0930-8369
  • Hoffmann J.:
    Mittelbare Diskriminierungen bei Unisex-Versicherungsverträgen
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 105 (2016), S. S. 95 ff.
    ISSN: 0044-2585
  • Hoffmann J.:
    Personalsicherheiten (Kommentierung des Kapitels 29)
    In: Langenbucher/Bliesener/Spindler (Hrsg.): Bankrechts-Kommentar, 2. Aufl, München: C. H. Beck, 2016, S. 1721-1828
  • Hoffmann J.:
    Verbraucherschutz im Bereich der Finanzdienstleistungen
    In: Tamm / Tonner (Hrsg.): Verbraucherrecht – Rechtliches Umfeld / Vertragstypen / Rechtsdurchsetzung, 2016, S. S. 661-812
  • Hoffmann J., Höpfner U.:
    Kündigung per E-Mail im elektronischen Geschäftsverkehr
    In: Betriebs-Berater (2016), S. 2952-2955
    ISSN: 0340-7918
  • Hoffmann J., Schneider S.:
    Die Verjährung unter der Kartellschadensersatzrichtlinie
    – Ein Regelungsvorschlag zur Umsetzung von Art. 10 der Richtlinie 2014/104/EU –

    In: Wirtschaft und Wettbewerb (2016), S. 102-110
    ISSN: 0043-6151
  • Horn S.:
    Der Eilschiedsrichter im institutionellen Schiedsverfahren
    In: Zeitschrift für Schiedsverfahren (2016), Art.Nr.: 22
    ISSN: 1610-322X
  • Ismer R.:
    § 2b UStG - Juristische Personen des öffentlichen Rechts
    In: Reiß W, Kraeusel J, Langer M (Hrsg.): Umsatzsteuergesetz - Kommentar, Bonn: Stollfuß, 2016
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Anmerkung zu BFH, Urteil vom 11.11.2015 - V R 8/15, Vorsteuerabzug bei beabsichtigter Unternehmensgründung
    In: MehrwertSteuerrecht, München: C.H. BECK, 2016, S. 382-386
    (anderer)
  • Ismer R.:
    Anmerkung zu EuGH, Schlussanträge vom 17.02.2016 - C-518/14: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
    In: MehrwertSteuerrecht, München: C.H. BECK, 2016, S. 297 - 303
    (anderer)
  • Ismer R.:
    BEPS und DBA – Ein Überblick über die vorgeschlagenen Änderungen des OECD-MA
    In: Lüdicke (Hrsg.): Aktuelle Problemfelder im Internationalen Steuerrecht, 2016, S. 23 - 56
  • Ismer R.:
    Case C-520/14, ECLI:EU:C:2016:334 – Gemeente Borsele; C-263/15, ECLI:EU:C:2016:392 – Lajvér; C-11/15, ECLI:EU:C:2016:470 – Český rozhlas on the concept of consideration for the supply of services and on the concept of economic activity by public bodies and entities receiving public funding
    In: World Journal of VAT/GST Law 5 (2016), S. 111-120
    DOI: 10.1080/20488432.2016.1236532
    (anderer)
  • Ismer R.:
    Die mehrwertsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Glücksspielen
    In: MehrwertSteuerrecht (2016), S. 99-108
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R.:
    Die wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand im Lichte aktueller Rechtsprechung
    In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), S. 654-660
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R.:
    „Europäisches Verbrauchsteuerrecht – Harald Jatzke“
    In: Deutsches Steuerrecht 36 (2016)
    (Rezension)
  • Ismer R.:
    Judicial Review of Tax Laws: The Coherence Requirement (Folgerichtigkeitsgebot)
    In: Klaus Meßerschmidt/A. Daniel Oliver-Lalana (Hrsg.): Rational Lawmaking under Review: Legisprudence According to the German Federal Constitutional Court, Cham: Springer International Publishing, 2016, S. 209-232 (Legisprudence Library: Studies on the Theory and Practice of Legislation, Bd.3)
  • Ismer R.:
    Reformperspektiven
    In: Ismer R./Nieskens H. (Hrsg.): Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners, Köln: Otto-Schmidt-Verlag, 2016, S. 185-197 (Schriften zum Umsatzsteuerrecht, Bd.29)
  • Ismer R.:
    Umweltschutz im Steuer- und Abgabenrecht
    In: Susanne Sieker (Hrsg.): Steuerrecht und Wirtschaftspolitik, Köln: Otto Schmidt, 2016, S. 429-453 (Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Bd.39)
  • Ismer R., Baur-Rückert S.:
    Die Besteuerung der öffentlichen Hand im Spannungsfeld zwischen unionaler Rationalität und mitgliedstaatlicher Freiheit
    In: MehrwertSteuerrecht (2016), S. 740-746
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Gradl C.:
    Mehrwertsteuer und BEPS: Der Bericht der OECD zu Aktionspunkt 1 (Digitale Wirtschaft)
    In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), S. 324 - 330
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Haußner M.:
    Inclusion of Consumption into the EU ETS: The Legal Basis under European Union Law
    In: Review of European, Comparative & International Environmental Law 25 (2016), S. 69-80
    ISSN: 2050-0394
    DOI: 10.1111/reel.12131
  • Ismer R., Haußner M., Neuhoff K., Acworth W.:
    Inclusion of Consumption into Emissions Trading Systems: Legal Design and Practical Administration
    (2016)
    URL: http://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2016/05/CS-Administration-of-IoC-02052016-formatted3.pdf
    (Working Paper)
  • Ismer R., Haußner M., Piotrowski S.:
    Das Energiesteuerrecht vor dem Hintergrund des Beihilferechts
    In: ZfZ - Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern 92 (2016), S. 278-288
    ISSN: 0342-3484
  • Ismer R., Meßerschmidt K.:
    Evidence-based judicial review of legislation: some introductory remarks
    In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), S. 91-106
    ISSN: 2050-8840
  • Ismer R., Meßerschmidt K. (Hrsg.):
    Evidence-based Review of Legislation
    Abingdon-on-Thames: 2016
    (The Theory and Practice of Legislation, Bd. 4)
  • Ismer R., Nieskens H. (Hrsg.):
    Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners
    Köln: 2016
    (Schriften zum Umsatzsteuerrecht, Bd. 36)
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    A BIT Too Much: Or How Best to Resolve Tax Treaty Disputes?
    In: Intertax 44 (2016), S. 348 - 359
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., von von Hesler C.:
    Ex post review of legislatorial prognoses by the European Court of Justice: the temporal dimension of rational law-making
    In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), S. 279-301
    ISSN: 2050-8840
  • Kaya D., Kirsch R., Henselmann K.:
    The Role of Non-Governmental Organizations (NGOs) as Intermediaries of the European Union Decision to Adopt International Accounting Standards: 1973-2002
    In: Accounting Historians Journal 43 (2016), S. 59-128
    ISSN: 0148-4184
  • Meßerschmidt K.:
    §§ 70, 71, 71a, 72 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Rehm Verlagsgruppe hjr, 2016
    ISBN: 978-3-8073-2393-0

    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Das Reservatsmanagement und seine habitatschutzrechtliche Privilegierung
    In: Natur und Recht 38 (2016), S. 21-30
    ISSN: 0172-1631
  • Meßerschmidt K.:
    Evidence-based review of legislation in Germany
    In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), S. 209-235
    ISSN: 2050-8840
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierung §§ 67 bis 68 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Jehle Rehm, 2016
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierung zu §§ 65 bis 67 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Kommentar Bundesnaturschutzrecht, München: Jehle Rehm, 2016
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierung zu Vor §§ 37 bis 58 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht Kommentar, München: Jehle Rehm, 2016
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Nachhaltigkeit im EU-Gesetzgebungsverfahren
    In: Wolfgang Kahl (Hrsg.): Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren, Tübingen: Mohr Siebeck, 2016, S. 195-216 (Recht der Nachhaltigen Entwicklung, Bd.16)
  • Meßerschmidt K.:
    Neukommentierung der §§ 45 bis 51 BNatSchG
    In: Klaus Meßerschmidt (Hrsg.): Kommentar Bundesnaturschutzrecht, München: Jehle Rehm, 2016
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Rechtsverordnungen: Rechtmäßigkeit und Rechtschutz
    In: JURA - Juristische Ausbildung 38 (2016), S. 747-761
    ISSN: 0170-1452
  • Meßerschmidt K.:
    Rundfunkbeitragsrechtsprechung als Herausforderung des Abgabenrechts
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften 69 (2016), S. 279-286
    ISSN: 0029-859X
  • Meßerschmidt K.:
    Umweltgerechtigkeit auf dem Weg zum Rechtsbegriff?
    In: Lothar Knopp/Heinrich Amadeus Wolff (Hrsg.): Umwelt - Hochschule - Staat. Festschrift für Franz-Joseph Peine zum 70. Geburtstag, Berlin: Duncker & Humblot, 2016, S. 197-220
  • Meßerschmidt K., Oliver Lalana AD. (Hrsg.):
    Rational Lawmaking under Review - Legisprudence According to the German Federal Constitutional Court
    Schweiz: 2016
    (Legisprudence Library, Bd. 3)
  • Meßerschmidt K., Oliver Lalana AD.:
    The Procedural Review of Legislation and the Substantive Review of Legislation: Opponents or Allies?
    In: Klaus Meßerschmidt/A. Daniel Oliver-Lalana (Hrsg.): Rational Lawmaking under Review: Legisprudence According to the German Federal Constitutional Court, o.O.: Springer International Publishing, 2016, S. 373 - 403 (Legisprudence Library, Bd.3)
  • Meßerschmidt K., Oliver-Lalana AD.:
    On the “Legisprudential Turn” in Constitutional Review: An Introduction
    In: Klaus Meßerschmidt/A. Daniel Oliver-Lalana (Hrsg.): Rational Lawmaking under Review - Legisprudence According to the German Federal Constitutional Court, Schweiz: Springer International Publishing, 2016, S. 1-16 (Legisprudence Library, Bd.3)
  • Mägebier A., Gatzert N.:
    The Impact of Disability Insurance on a Portfolio of Life Insurances
    In: North American Actuarial Journal (2016)
    ISSN: 1092-0277
    DOI: 10.1080/10920277.2015.1109457
  • Neuhoff K., Ismer R., Acworth W., Ancygier A., Fischer C., Haußner M., Kangas HL., Kim YG., Munnings C., Owen A., Pauliuk S., Sartor O., Sato M., Stede J., Sterner T., Michael T., Tusveld R., Wood R., Xiliang Z., Zetterberg L., Zipperer V.:
    Eine Option für den Emissionshandel nach 2020: Einbeziehung des Konsums emissionsintensiver Materialien
    (2016)
    ISSN: 1614-6921
    (Working Paper)
  • Neuhoff K., Ismer R., Acworth W., Ancygier A., Fischer C., Haußner M., Kangas HL., Kim YG., Munnings C., Owen A., Pauliuk S., Sartor O., Sato M., Stede J., Sterner T., Michael T., Tusveld R., Wood R., Xiliang Z., Zetterberg L., Zipperer V.:
    Inclusion of Consumption of carbon intensive materials in emissions trading – An option for carbon pricing post-2020
    (2016)
    (Working Paper)
  • Neuhoff K., Stede J., Zipperer V., Haußner M., Ismer R.:
    Ergänzung des Emissionshandels: Anreize für einen klimafreundlicheren Verbrauch emissionsintensiver Grundstoffe
    In: DIW Wochenbericht 83 (2016), S. 575-582
    ISSN: 0012-1304
  • Sattler J.:
    Minderbelastungen bei grenzüberschreitenden Finanzierungen zwischen Kapitalgesellschaften (Dissertation, 2016)
  • Scheffler W.:
    Bestandsaufnahme zur Reichweite des Maßgeblichkeitsprinzips
    In: Der Konzern (2016), S. 482-489
    ISSN: 1611-2296
  • Scheffler W.:
    CCCTB: Influence on Extent and Complexity of Tax Planning
    In: Jochum, H./Essers, P./Lang, M./Winkeljohann, N./Wimann, B. (Hrsg.): Practical Problems in European and International Tax Law, Essays in Honour of Manfred Mössner, Amsterdam: , 2016, S. 409-428
  • Scheffler W.:
    Das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz
    In: Böcking, H.-J./Castan, E./Heymann, G./Pfitzer, N./Scheffler, E. (Hrsg.): Beck´sches Handbuch der Rechnungslegung - HGB und IFRS -, 2016, S. Kapitel B120
  • Scheffler W.:
    Einfluss des niedrigen Zinsniveaus auf die Unternehmensbesteuerung
    In: Brauneis, A./Fritz-Schmied, G./Kanduth-Kristen, S.B./Schuschnig, T./Schwarz, R. (Hrsg.): Bewertung von Unternehmen, Festschrift für O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Nadvornik, Wien: Linde, 2016, S. 629-654
    ISBN: 978-3-7073-3067-0
  • Scheffler W.:
    Finanzielle Effekte des Gesetzes zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus
    In: Deutsches Steuerrecht (2016), S. 688-691
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W.:
    Verkauf eines Unternehmens gegen Leibrente: Sofortbesteuerung oder nachträgliche Besteuerung?
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2016), S. 315-334
    ISSN: 0006-002X
  • Scheffler W.:
    Vertrieb über das Internet als Ansatzpunkt zur Steuerplanung bei reinem Inlandsgeschäft
    In: Bär C.,Fischer A., Gulden H. (Hrsg.): Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand, Festschrift für Professor Dieter Kempf, Berlin/Heidelberg: , 2016, S. 413-426
  • Scheffler W., Christ R.:
    Abschaffung der Abgeltungsteuer: Folgewirkungen auf die Unternehmensbesteuerung
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2016), S. 157-163
    ISSN: 1865-7222
  • Scheffler W., Herttrich M.:
    EU: Umsetzung des OECD-Aktionsplans gegen unerwünschte Steuergestaltungen
    In: Wirtschaftsdienst (2016), S. 106-113
    ISSN: 0043-6275
  • Scheffler W., Nehls DA.:
    Grundsteuer: Reformbedarf, Reformansätze und Reformauswirkungen
    In: Oestreicher, A. (Hrsg.): Halbzeitanalyse GroKo 2013/2017, Steuervereinfachung, Steuervermeidung und Steuerreform, Herne: , 2016, S. 1-19
  • Schneider S.:
    Der Beginn der Widerrufsfrist bei mangelhafter Leistung
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2016), S. 1759-1764
    ISSN: 0723-9416
  • Schneider S.:
    Kurznachricht zu "Scheinkonsens" bei Bestellung eines Fünftürers trotz anderslautender Verkäuferchiffre - Anmerkung zum Urteil des OLG Schleswig vom 12.02.2016
    In: Neue juristische Wochenschrift (2016), S. S. 2045-2047
    ISSN: 0341-1907

2015

  • Bartlitz D.:
    Die Rückforderung unzulässiger Bearbeitungsentgelte im Spannungsfeld von Rechtsfrieden und Verbraucherschutz
    In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (2015), S. 1-8
    ISSN: 1617-7223
  • Bartlitz D.:
    Wirksamkeit von Bearbeitungsentgelten in Darlehensverträgen mit Unternehmern. Anmerkung zu LG Kleve, Urt. v. 18. 8. 2015 – 4 O 13/15
    In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (2015), S. 691–692
    ISSN: 0177-9303
  • Baur S., Piotrowski S.:
    Country Report: Germany
    In: Maisto G (Hrsg.): Immovable Property under Domestic Law, EU Law and Tax Treaties, Amsterdam: IBFD, 2015, S. 337-386 (EC and International Tax Law Series, Bd.12)
  • Bohnert A.:
    The Impact of Guarantees on the Performance of Pension Saving Schemes: Insights from the Literature
    In: Risks 3 (2015), S. 515-542
    ISSN: 2227-9091
    DOI: 10.3390/risks3040515
  • Bohnert A., Gatzert N., Jørgensen PL.:
    On the Management of Life Insurance Company Risk by Strategic Choice of Product Mix, Investment Strategy and Surplus Appropriation Schemes
    In: Insurance Mathematics & Economics 60 (2015), S. 83-97
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2014.11.003
  • Dietrich F., Köstler M.:
    Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung und latente Steuern - Auswirkungen der GKB/GUB auf den HGB-Einzelabschluss
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2015), S. 81-91
    ISSN: 0340-9031
  • Fischer T.:
    Zentralisierung und Standardisierung der Prozesse als Erfolgsfaktoren von Unternehmen
    Schmalenbach-Tagung „Reengineering von Controlling-, Accounting und Taxprozessen“ (Köln, 7. Mai 2015 - 7. Mai 2015)
  • Fischer T., Hirsch S.:
    Herausforderungen an das Controlling in dezentralen Unternehmensstrukturen
    In: The performance architect (2015), S. 16-17
  • Fischer T., Hirsch S.:
    Zentralisierung und Standardisierung der Geschäftsprozesse - Zwei entscheidende Erfolgsfaktoren von Unternehmen
    In: Business Reporting (2015), S. 168-170
    ISSN: 2363-9296
  • Fischer T., Möller K., Schultze W.:
    Controlling - Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven
    Stuttgart: Schäffer Poeschel, 2015
    ISBN: 978-3-7910-3390-7
  • Gatzert N.:
    The Impact of Corporate Reputation and Reputation Damaging Events on Financial Performance: Empirical Evidence from the Literature
    In: European Management Journal (2015)
    ISSN: 0263-2373
    DOI: 10.1016/j.emj.2015.10.001
  • Gatzert N., Martin M.:
    Determinants and Value of Enterprise Risk Management: Empirical Evidence from the Literature
    In: Risk Management and Insurance Review 18 (2015), S. 29-53
    ISSN: 1098-1616
  • Gatzert N., Mägebier A.:
    Critical Illness Insurances: Challenges and Opportunities for Insurers
    In: Risk Management and Insurance Review 18 (2015), S. 255-272
    ISSN: 1098-1616
    DOI: 10.1111/rmir.12033
  • Gatzert N., Schmit J.:
    Supporting Strategic Success through Enterprise-Wide Reputation Risk Management
    In: The Journal of Risk Finance 17 (2015), S. 26-45
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-09-2015-0083
  • Gatzert N., Schmit J., Kolb A.:
    Assessing the Risks of Insuring Reputation Risk
    In: Journal of Risk and Insurance (2015)
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/jori.12065
  • Gradl C., Jochimsen C.:
    Normhierarchische Einordnung von Treaty Overrides - und Abgleich konkreter Beispiele mit aktuellen DBA sowie der DBA-Verhandlungsgrundlage
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 24 (2015), S. 236-242
    ISSN: 0942-6744
  • Hechtner F.:
    Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben im Überblick
    Steuerentlastung, Jahressteuergesetz und Bürokratieabbau

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2015), S. 403-407
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Bürokratieentlastungsgesetz kündigt sich an
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 810
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Eckpunkte zur Neuregelung der erbschaftsteuerlichen Verschonungsregelungen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 732
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    JStG 2015 – Zustimmung auf den letzten Drücker
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 73
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Koalitionsspitzen beschließen Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 1309
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Referentenentwurf eines Tarifänderungsgesetzes vorgelegt
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 896
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2016 vorgelegt
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 648
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Abbau der kalten Progression und Entlastung für Alleinerziehende
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2015), S. 1755
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Ertragsteuerliche Änderungen zu Beginn des Jahres 2015
    Ausgewählte Änderungen durch das „JStG 2015“

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2015), S. 164-176
    ISSN: 0340-9848
  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller VH (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne: NWB-Verl., 2015, S. 95--130
    ISBN: 978-3-482-51186-8
  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2015, S. 211-223
  • Henselmann K., Ditter D., Scherr E.:
    Irregularities in Accounting Numbers and Earnings Management: A Novel Approach Based on SEC XBRL Filings
    In: Journal of Emerging Technologies in Accounting (2015), S. 117--151
    ISSN: 1554-1908
  • Henselmann K., Egner T.:
    Steuerliches Risikomanagement
    In: Gleißner W, Romeike F, Ahrens-Freudenberg H (Hrsg.): Praxishandbuch Risikomanagement, Berlin: Schmidt, 2015, S. 457--476
    ISBN: 3-503-15797-2
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung. Praxisfälle mit Lösungen
    Herne, Berlin: NWB Verlag, 2015
    (NWB Studium Betriebswirtschaft)
    ISBN: 9783482511257
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleiner und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts
    (2015)
    (anderer)
  • Hoffmann J.:
    Aufklärungspflichten bei Formularverträgen mit Sprachunkundigen
    In: Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts (2015), S. 528
    ISSN: 0720-6585
  • Hoffmann J.:
    Die Buttonlösung bei grenzüberschreitenden Vertragsschlüssen
    In: Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts (2015), S. 193
    ISSN: 0720-6585
  • Hoffmann J.:
    Kartellrecht
    In: Dauses/Ludwigs (Hrsg.): Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, C.H Beck, 2015, S. Teil H I § 1, § 2 Rn. 100-308
  • Hoffmann J.:
    Kommentierung der §§ 118-120 AktG
    In: Spindler/Stilz (Hrsg.): Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl, C.H.Beck, 2015, S. 1952-1995, 2006-2029
  • Hoffmann J.:
    Personalsicherheiten als Außergeschäftsraumverträge
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2015), S. 1365
    ISSN: 0723-9416
  • Hoffmann J., Schneider S.:
    Die Rücksendung der Ware als Widerrufserklärung
    In: Neue juristische Wochenschrift (2015), S. 2529
    ISSN: 0341-1915
  • Hoffmann J., Schneider S.:
    Preisdiskriminierung bei Dienstleistungsbuchungen im Internet
    In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2015), S. 47
    ISSN: 0937-7204
  • Huber C., Gatzert N., Schmeiser H.:
    How Does Price Presentation Influence Consumer Choice? The Case of Life Insurance Products
    In: Journal of Risk and Insurance 82 (2015), S. 401-432
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/jori.12026
  • Ismer R.:
    Art. 18 OECD-MA - Ruhegehälter
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2015
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Art. 18 OECD MC - Pensions
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    ISBN: 9789041122988

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Art. 23 OECD-MA - Methodenartikel
    In: Klaus V, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2015
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Art. 25 OECD MC - Mutual Agreement Procedure
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Datenschutz im Steuerrecht
    In: Neuhaus H (Hrsg.): Datenschutz - aktuelle Fragen und Antworten, Erlangen: FAU University Press, 2015, S. 67-82 (Atzelsberger Gespräche)
    ISBN: 978-3-944057-31-6
  • Ismer R.:
    Die Bedeutung des einfachgesetzlichen Systems für die finanzgerichtliche Rechtsfindung
    In: Fischer M, Mellinghoff R (Hrsg.): Festgabe für Heinrich List: zum 100. Geburtstag am 15. März 2015, Stuttgart: Richard Boorberg, 2015, S. 108-130
  • Ismer R.:
    Personenübergreifender Vorsteuerabzug? Eine Bestandsaufnahme nach den Entscheidungen Faxworld, Polski Trawertyn und Malburg
    In: MehrwertSteuerrecht 3 (2015), S. 407-413
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Baur S.:
    Vorsteuerabzug bei fehlerhaften Rechnungen
    In: MehrwertSteuerrecht (2015), S. 575-582
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Blank A.:
    Art. 2 OECD MC - Taxes Covered
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    ISBN: 9789041122988

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R., Blank M.:
    Art. 19 OECD MC - Government Service
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    ISBN: 9789041122988

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R., Blank M.:
    Rethinking article 19 OECD MC (government service): a provision in search of a rationale?
    In: Intertax 43 (2015), S. 245-254
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Endres D.:
    Art. 28 OECD MC - Members of Diplomatic Missions and Consular Posts
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    ISBN: 9789041122988

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R., Haselmann R., Kaul A., Ruf M.:
    Quellensteuern auf Lizenzgebühren und Schachteldividenden - Empfehlungen zur deutschen Abkommenspolitik -
    Stuttgart: Richard Boorberg Verlag, 2015
    (Münchener Schriften zum Finanz- und Steuerrecht, Bd.7)
    ISBN: 978-3-415-05518-6
  • Ismer R., Haußner M.:
    Emissions Trading and Tax Treaties
    In: Bulletin for International Taxation 69 (2015), S. 430-436
    ISSN: 0007-4624
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Falsche Begründung - richtiges Ergebnis? Zur beihilferechtlichen Argumentation im Vorlagebeschluss zum Sanierungserlass
    In: Deutsches Steuerrecht (2015)
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Selektivität von Beihilfen: Dogmatische Grundfragen am Beispiel von IP-Boxen
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 24 (2015), S. 257-267
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    The selectivity of tax measures - a tale of two consistencies
    In: Intertax (2015)
    ISSN: 0165-2826
  • Ismer R., Pull V.:
    Anmerkung zu BFH, 25.02.2015 - XI R 30/13: Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft bei Beauftragung und Bezahlung des Transports durch den letzten Abnehmer
    In: MehrwertSteuerrecht, München: C.H. Beck, 2015, S. 391-395
    (anderer)
  • Ismer R., Riemer K.:
    Art. 4 OECD MC - Resident
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen an Rijn: Kluwer Law International, 2015
    ISBN: 9789041122988

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R., Wiesner D.:
    Die OMT-Vorlage des Bundesverfassungsgerichts - Eine dogmatische Kritik auf Grundlage juristisch-ökonomischer Analyse
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften (2015), S. 81-89
    ISSN: 0029-859X
  • Jørgensen PL., Gatzert N.:
    On Risk Charges and Shadow Account Options in Pension Funds
    In: Scandinavian Actuarial Journal (2015), S. 616-639
    ISSN: 0346-1238
  • Keilen B.:
    Tagesseminar: E-Government und Steuern: Auswirkungen auf die Steuerberatung
    In: StB - Der Steuerberater (2015), S. 440-444
    ISSN: 0049-223X
  • Meßerschmidt K.:
    Deklassifizierung von Natura 2000-Gebieten - Rückabwicklung des europäischen Gebietsschutzes unter den Augen des EuGH?
    In: Natur und Recht 37 (2015), S. 2-10
    ISSN: 0172-1631
  • Meßerschmidt K.:
    Finanzierungsverantwortung jenseits des Steuerstaats - Überlegungen zu den Grenzen des Rundfunkbeitrags
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften (2015), S. 220-228
    ISSN: 0029-859X
  • Meßerschmidt K.:
    Special Interest Legislation – Chancen und Risiken
    In: Stefanie Lejeune (Hrsg.): Interessengeleitete Gesetzgebung - Lobbyismus in der Demokratie, Baden-Baden: Nomos, 2015, S. 55-90 (Gesetzgebung und Verfassung, Bd.7)
  • Meßerschmidt K.:
    Umweltrechts-Compliance
    In: Rolf Stober/Nicola Ohrtmann (Hrsg.): Compliance - Handbuch für die öffentliche Verwaltung, Stuttgart: Kohlhammer, 2015, S. 670-692
  • Mägebier A.:
    Securitization of Disability Risk via Bonds and Swaps
    In: The Journal of Risk Finance 16 (2015), S. 407-424
    ISSN: 1526-5943
  • Nehls DA.:
    Steuerreformen und E-Government: Der Einfluss der zunehmenden Automatisierung des Besteuerungsverfahrens auf Grund- und Einkommensteuer (Dissertation, 2015)
  • Nehls DA., Scheffler W.:
    Anwendungsbereich der rheinland-pfälzischen Modellüberlegungen zur Selbstveranlagung bei der Einkommensteuer: Empirische Untersuchungen und Empfehlungen
    In: Deutsches Steuerrecht (2015), S. 910-915
    ISSN: 0949-7676
  • Nehls DA., Scheffler W.:
    Grundsteuerreform: Aufkommens- und Belastungswirkungen des Äquivalenz-, Kombinations- und Verkehrswertmodells
    Berlin, 2015
  • Neuhoff K., Acworth W., Barrett J., Owen A., Fischer C., Munnings C., Ismer R., Kim YG., Pauliuk S., Wood R., Sartor O., Sterner T., Xiliang Z., Zetterberg L., Roth S.:
    Policy Paper: Inclusion of Consumption of Carbon Intensive Commodities in Carbon Pricing Mechanisms
    (2015)
    (Working Paper)
  • Scheffler W., Evers MT., Köstler M., Meier I., Nicolay K., Spengel C.:
    Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU: Konkretisierung der Gewinnermittlungsprinzipien und Weiterentwicklungen
    In: Steuer und Wirtschaft (2015), S. 359-373
    ISSN: 0341-2954
  • Scheffler W., Jacobs OH., Spengel C., Keilen B., Mayer G., Bergner S., Bräutigam R.:
    Unternehmensbesteuerung und Rechtsform, Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen
    München: C.H. Beck, 2015
  • Scheffler W., Seer R., Reimer E.:
    Zukunft der Erbschaft- und Schenkungsteuer
    In: Deutsches wissenschaftliche Institut der Steuerberater e.V. (Hrsg.): Zukunft der Erbschaft- und Schenkungsteuer, Berlin: , 2015
  • Scheffler W., Steinegger A.:
    Steuervorteile einer degressiven Gebäudeabschreibung
    In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (2015), S. 428 - 433
    ISSN: 0340-1650
  • Zausig J.:
    Gewinnaufteilung im internationalen Einheitsunternehmen - Die Finanzierungsbetriebsstätte als Gestaltungsinstrument
    Wiesbaden: Springer Gabler, 2015
    (BestMasters)
    ISBN: 978-3-658-12078-8

2014

  • Acworth W., Haußner M., Ismer R., Neuhoff K.:
    Including Consumption in the EU ETS
    (2014)
    (Working Paper)
  • Amin R., Hendryx M., Shull M., Bohnert A.:
    A Cluster Analysis of Pediatric Cancer Incidence Rates in Florida: 2000–2010
    In: Statistics and Public Policy 1 (2014), S. 69-77
    ISSN: 2330-443X
    DOI: 10.1080/2330443X.2014.928245
  • Bartlitz D.:
    Der philosophisch argumentierende Jurist – Versuch einer philosophischen Deutung der Irrtumskategorien des römischen Kaufrechts
    In: Journal on European History of Law (2014), S. 31-38
    ISSN: 2042-6402
  • Bartlitz D.:
    Die Verjährung des Anspruchs auf Rückerstattung des Bearbeitungsentgelts
    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2014), S. 233–243
    ISSN: 0936-2800
  • Bartlitz D.:
    Sanktionen bei mangelnder Bonitätsprüfung durch den Kreditgeber bei Verbraucherkrediten. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 27. 3. 2014 – C-565/12
    In: Neue juristische Wochenschrift (2014), S. 1944–1945.
    ISSN: 0341-1915
  • Bartlitz D., Hoffmann J.:
    Erläuterungs- und Bonitätsprüfungspflicht im Verbraucherkreditrecht,
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2014), S. 2297-2304
    ISSN: 0342-6971
  • Bartlitz D., Hoffmann J.:
    Zeitenwende: Aufklärungspflicht auch über Innenprovisionen
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2014), S. 1505–1513
    ISSN: 0723-9416
  • Bohnert A., Born P., Gatzert N.:
    Dynamic Hybrid Products in Life Insurance: Assessing the Policyholders' Viewpoint
    In: Insurance Mathematics & Economics 59 (2014), S. 87-99
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2014.09.003
  • Bohnert A., Gatzert N.:
    Fair Valuation and Risk Assessment of Dynamic Hybrid Products in Life Insurance: A Portfolio Consideration
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 39 (2014), S. 148-172
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/gpp.2013.10
  • Breloer B., Scholz H., Wilkens M.:
    Performance of International and Global Equity Mutual Funds: Do Country Momentum and Sector Momentum Matter?
    In: Journal of Banking & Finance 43 (2014), S. 58-77
    ISSN: 0378-4266
    DOI: 10.1016/j.jbankfin.2014.01.041
  • Dietrich F.:
    Auswirkungen der GKB auf latente Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss
    Wiesbaden: Springer Gabler, 2014
    ISBN: 978-3-658-04822-8
    DOI: 10.1007/978-3-658-04823-5
  • Fischer T., Baumgartner A.:
    Die Wissensbilanz in Familienunternehmen und Stiftungen
    In: Zeitschrift für Familienunternehmen und Stiftungen (2014), S. 70-74
    ISSN: 2191-9828
  • Fischer T., Baumgartner A.:
    Integration von Wissensbilanzen in das operative und strategische Wertmanagement
    In: Controlling (2014), S. 124-131
    ISSN: 0935-0381
  • Fischer T., Haller A.:
    Behandlung der Zwischenergebnisse - Kommentierung des § 304 HGB einschließlich der zugehörigen Regelungen in den IFRS und US-GAAP
    In: Ebke, W. et al. (Hrsg.): Münchner Kommentar zum HGB, München: Beck Verlag, 2014, S. 1134-1154
  • Gatzert N., Kellner R.:
    The Effectiveness of Gap Insurance With Respect to Basis Risk in a Shareholder Value Maximization Setting
    In: Journal of Risk and Insurance 81 (2014), S. 831-860
    ISSN: 0022-4367
  • Gatzert N., Kolb A.:
    Risk Measurement and Management of Operational Risk in Insurance Companies from an Enterprise Perspective
    In: Journal of Risk and Insurance 81 (2014), S. 683-708
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/j.1539-6975.2013.01519.x
  • Gatzert N., Kosub T.:
    Insurers' Investment in Infrastructure Projects: Overview and Treatment under Solvency II
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 39 (2014), S. 351-372
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/gpp.2013.34
  • Gatzert N., Wesker H.:
    Mortality Risk and Its Effect on Shortfall and Risk Management in Life Insurance
    In: Journal of Risk and Insurance 81 (2014), S. 57-90
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/j.1539-6975.2012.01496.x
  • Gradl C.:
    Steuern und Sport – Besteuerungsfragen bei Profisportlern
    In: Internationale Wirtschaftsbriefe (2014), S. 489-499
    ISSN: 0020-9368
  • Gradl C., Hammer B.:
    Besteuerung von Dividendeneinnahmen in der Direktanlage und unter Zwischenschaltung eines Investmentfonds
    In: GmbH-Rundschau (2014), S. 914-923
    ISSN: 0016-3570
  • Haselmann R., Ismer R., Kaul A.:
    Besteuerung des Finanzsektors im Branchenvergleich und im internationalen Vergleich
    (2014)
    URL: https://www.steuerrecht.rw.fau.de/files/2019/06/2014-04-24-Doku-Gesamt-Final.pdf
    (Gutachten)
  • Hechtner F.:
    Das Gesetz zum Abbau der kalten Progression: Baut die Anhebung des Grundfreibetrags die kalte Progression vollständig ab?
    In: Steuer und Wirtschaft (2014), S. 132-144
    ISSN: 0341-2954
  • Hechtner F.:
    Ertragsteuerliche Aspekte des „Jahressteuergesetzes 2015“
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 2834-2839
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    „Kroatienanpassungsgesetz“: Mini-Jahressteuergesetz mit Zuschlag
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 2073-2077
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Offene Fragen bei der „Rückabwicklung“ von Bauleistungen nach § 13b UStG
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 2234-2235
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitischer Endspurt des Gesetzgebers: Selbstanzeige und JStG
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 3872-3877
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 1561
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 2610-2611
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 900-901
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitisches Update aus Berlin: Gesetzentwürfe zur Verschärfung der Selbstanzeige und „JStG 2015“
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 2992-2996
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Strafbefreiende Selbstanzeige – Diskussionsstand
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 1267-1268
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Verlängerung für das JStG? – Existenzminimumbericht kündigt sich an
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 3945-3949
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Vorläufige Bund-Länder-Ergebnisse zur strafbefreienden Selbstanzeige
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2014), S. 420-427
    ISSN: 0028-3460
  • Henselmann K., Ditter D., Holstein T.:
    Too little, too late? Ein empirisch gestützter Beitrag zur Bilanzierung der Kreditrisikovorsorge
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 14 (2014), S. 355--362
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zu Anlässen und Formen der Abfindung
    In: Schwetzler, Bernhard / Aders, Christian (Hrsg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2014, Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien, 2014, S. 285--291
    ISBN: 978-3942543415
  • Henselmann K., Winkler N.:
    Von Robin Hoods in Spruchverfahren und ihren Erfüllungsgehilfen: Antragsteller auf der Suche nach der angemessenen Abfindung!?
    In: Corporate finance 5 (2014), S. 405--415
    ISSN: 1437-8981
  • Hoffmann J.:
    § 16 Wettbewerbsverbot im KG-Vertrag
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Aufl. 4, München: C.H.Beck, 2014, S. 340-375
  • Hoffmann J.:
    § 6 Kartellrechtliche Grenzen des KG-Vertrags
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4.Aufl, München: C.H.Beck, 2014, S. 130 – 158
  • Hoffmann J.:
    § 78 Kartellrechtliche Grenzen des stillen Gesellschaftsvertrags
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4.Aufl, C.H.Beck, 2014, S. 1991 – 1998
  • Hoffmann J.:
    § 82 Wettbewerbsverbot im stillen Gesellschaftsvertrag
    In: Weipert/Riegger (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4. Aufl, München: C.H.Beck, 2014, S. 2041 – 2045
  • Hoffmann J.:
    Aufklärungs- und Informationspflichtverletzungen im Europäischen Verbraucher-
    Kollisionsrecht

    In: Heid/Stotz/Verny, Festschrift für Manfred Dauses, München: C.H. Beck, 2014, S. 153 ff.
  • Hoffmann J.:
    Die Erstreckung der Unterwerfung in die sofortige Zwangsvollstreckung auf den Zessionar
    der Grundschuld: Ein neuer status quo nach dem Streit der Senate

    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2014), S. 307-314
    ISSN: 0936-2800
  • Hoffmann J.:
    Die Feststellung mittelbarer Diskriminierungen
    In: Archiv für die civilistische Praxis (2014), S. 822-852
    ISSN: 0003-8997
  • Hoffmann J.:
    Möglichkeiten und Grenzen einer analogen Anwendung des Spruchverfahrens
    In: Habersack/Huber/Spindler, Festschrift für Eberhard Stilz, München: C.H. Beck, 2014, S. 267 ff.
  • Hoffmann J., Emmerich V.:
    Monopole und öffentliche Unternehmen
    In: Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, C.H.Beck, 2014, S. Teil H. II., 1-104
  • Ismer R.:
    Art. 2 OECD-MA - Unter das Abkommen fallende Steuern
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2014
    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Einführung Europarecht
    In: Herrmann C, Heuer G, Raupach A (Hrsg.): Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz: EStG, KStG - Kommentar, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2014
    ISBN: 978-3-504-23066-1

    (Lexikonbeitrag)
  • Ismer R.:
    Grundfragen der Besteuerung des Finanzsektors
    In: Schön W, Röder E (Hrsg.): Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II, Berlin, Heidelberg: Springer, 2014, S. 95-128 (MPI Studies in Tax Law and Public Finance, Bd.4)
  • Ismer R.:
    Klimaschutz als Rechtsproblem - Steuerung durch Preisinstrumente vor dem Hintergrund einer parallen Evolution von Klimaschutzregimes verschiedener Staaten
    Tübingen: Mohr Siebeck, 2014
    (Ius Publicum 225, Bd.225)
  • Ismer R.:
    Verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Zinsschranke
    In: Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht 96 (2014)
    ISSN: 0940-452X
  • Ismer R.:
    Verwirrung beim Anrechnungshöchstbetrag: Unionsrechtliche Probleme der geplanten Neufassung des § 34c EStG
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 23 (2014), S. 925-927
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Baur S.:
    Anmerkung zu BFH I R 86/13
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung, München: C.H. BECK, 2014, S. 812-822
    (anderer)
  • Ismer R., Baur S.:
    Verfassungsmäßigkeit von Treaty Overrides
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 23 (2014), S. 421-427
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Endres D.:
    The rules on the Certificate of Entry (Gelangensbestätigung)
    In: World Journal of VAT/GST Law 3 (2014), S. 50-54
    ISSN: 2048-8432
  • Ismer R., Haußner M.:
    Aktuelle Entwicklungen im Energiesteuerrecht
    In: ZfZ - Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern (2014), S. 152-158
    ISSN: 0342-3484
  • Ismer R., Karch A.:
    Das Referenzsystem bei der beihilferechtlichen Überprüfung nationaler Steuervergünstigungen
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 23 (2014), S. 130-136
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Meßerschmidt K., Baur S.:
    Vor Ernennung begangene Straftaten im Beamtenrecht
    In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften (2014), S. 594-601
    ISSN: 0029-859X
  • Ismer R., Piotrowski S., Endres D.:
    Seminar I: Besteuerung und Nichtsteuerverträge
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 23 (2014), S. 716-721
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Pull V.:
    Die Ortsbestimmung bei Reihengeschäften - Zugleich ein Beitrag zur möglichen Bedeutung von IFRS im Mehrwertsteuerrecht
    In: MehrwertSteuerrecht 2 (2014), S. 152-160
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Wiesner D.:
    Anfechtung öffentlich-rechtlicher Willenserklärungen des Bürgers
    In: Verwaltungsarchiv - Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik 105 (2014), S. 125-141
    ISSN: 0042-4501
  • Koinzer C.:
    Gestaltung von Verrechnungspreisen mit immateriellen Wirtschaftsgütern
    Wiesbaden: Springer Gabler, 2014
    (BestMasters)
    ISBN: 978-3-658-04600-2
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierungen zu §§ 29, 33c-33g, 34 GewO
    In: Christian Pielow (Hrsg.): Beck'scher Online-Kommentar zum Gewerberecht (Printfassung), München: C. H. Beck Verlag, 2014
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierung zu §§ 13 bis 15 BNatschG
    In: Dieter Engelhardt/Peter Fischer-Hüftle/Margit Egner/Walter Brenner (Hrsg.): Naturschutzrecht in Bayern, München: Jehle Rehm, 2014
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Kommentierung zu §§ 1 bis 71 BNatSchG
    In: Meßerschmidt Klaus (Hrsg.): Bundesnaturschutzrecht - Kommentar, Heidelberg: C. F. Müller, 2014
    (Lexikonbeitrag)
  • Meßerschmidt K.:
    Proliferation und Privatisierung von Beurteilungsspielräumen im Umweltrecht
    In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 12 (2014), S. 11 - 23
    ISSN: 1612-4243
  • Meßerschmidt K., Basler C.:
    Zumutbarkeit von Beweiserhebungen und Wohnungsbetroffenheit im Zivilprozess
    In: Neue juristische Wochenschrift 67 (2014), S. 3329-3334
    ISSN: 0341-1915
  • Müller C., Fischer T.:
    Corporate sell-off decisions and executive compensation
    In: Die Betriebswirtschaft (2014), S. 333-369
    ISSN: 0342-7064
  • Neuhoff K., Acworth W., Ancygier A., Branger F., Haußner M., Christmas I., Ismer R., van Rooij A., Sartor O., Sato M., Schopp A.:
    Carbon Control and Competitiveness Post 2020: The Steel Report
    (2014)
    Open Access: http://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2014/10/20141014-Steel-report-Final-ms.pdf
    (Working Paper)
  • Neuhoff K., Vanderborght B., Ancygier A., Atasoy AT., Haußner M., Ismer R., Mack B., Ponssard J-P., Quirion P., van Rooij A., Sabio N., Sartor O., Sato M., Schopp A.:
    Carbon Control and Competitiveness Post 2020: The Cement Report
    (2014)
    (Working Paper)
  • Scheffler W.:
    Besteuerung von Unternehmen, Band II: Steuerbilanz
    Heidelberg: C.F. Müller, 2014
  • Scheffler W.:
    Erwerb einer Kapitalgesellschaft: Einfluss der Erfolgszuordnung auf die Entscheidung zwischen share deal und asset deal
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2014), S. 31-50
    ISSN: 0006-002X
  • Scheffler W.:
    Möglichkeiten und Grenzen der Steuerbilanzpolitik
    In: Prinz, U./Kanzler, H.-J. (Hrsg.): NWB Praxishandbuch Bilanzsteuerrecht, Herne: NWB, 2014, S. 619-658
  • Scheffler W.:
    Wirtschaftliche Auswirkungen der Regeln für die Bewertung von Rückstellungen in der Steuerbilanz
    In: Betriebs-Berater (2014), S. 299-303
    ISSN: 0340-7918
  • Scheffler W., Alt S.:
    Rückgedeckte Direktzusage durch Entgeltumwandlung, Alternative Altersvorsorge von Gesellschafter-Geschäftsführern einer Kapitalgesellschaft
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2014), S. 714-720
    ISSN: 1615-8024
  • Scheffler W., Binder S.:
    Vorteilhaftigkeit einer gewinnvorverlagernden Steuerbilanzpolitik
    In: Betriebs-Berater (2014), S. 1643-1647
    ISSN: 0340-7918
  • Scheffler W., Büttner T., von Schwerin A.:
    Die Hebesatzpolitik bei der Gewerbesteuer nach den Unternehmensteuerreformen
    In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik (2014), S. 346-354
    ISSN: 1465-6493
    URL: https://www.finanzwissenschaft.rw.fau.de/files/2020/03/GewSt_Hebesatz_zweite_Fassung_v25.pdf
  • Scheffler W., Christ R., Mayer G.:
    Einbringung von Einzelunternehmen in eine Kapitalgesellschaft - Einfluss des Zinsniveaus und der Gewerbesteuer auf das Bewertungswahlrecht
    In: Deutsches Steuerrecht (2014), S. 1406-1411
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Christ R., Mayer G.:
    Einbringung von Einzelunternehmen in eine Personengesellschaft - Einfluss des Zinsniveaus, der Gewerbesteuer und der Beteiligungsquote auf das Bewertungswahlrecht
    In: Deutsches Steuerrecht (2014), S. 1564-1569
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der Gewinnermittlung in der EU - Analyse der Übergangsregelungen bei Einführung einer Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage
    Mannheim, 2014
    (ZEW Discussion Paper, Bd.14-045)
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der Gewinnermittlung in der EU - Die Gewinnermittlungsregeln der Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB)
    Mannheim, 2014
    (ZEW Discussion Paper, Bd.14-044)
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der Gewinnermittlung in der EU - Tabellarischer Vergleich der Gewinnermittlungsregeln der Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB)/Gemeinsamen Unternehmensteuer-Bemessungsgrundlage (GUB) mit der Gewinnermittlung durch einen Betriebsvermögensvergleich nach § 5 Abs.1 EStG (Steuerbilanz)
    2014
    (TaxFACTs Schriftenreihe, Bd.2014-01)
    URL: http://www.steuerinstitut.wiso.uni-erlangen.de/2014-05-22_Internetversion_pdf.pdf
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Kompromissvorschlag zur GK(K)B – Die Arbeiten am Richtlinienentwurf zur GK(K)B gehen weiter
    In: Deutsches Steuerrecht (2014), S. 664-669
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Vorteile einer GKB / GUB außerhalb der Gewinnermittlung - Eine Analyse aus Sicht des deutschen Steuerrechts
    Mannheim, 2014
    (ZEW Discussion Paper, Bd.14-046)
  • Scheffler W., Oestreicher A., Spengel C., Finke K., Heckemeyer J., Kimpel G., Köstler M., Vorndamme D.:
    Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) bzw. Gemeinsame Unternehmensteuer-Bemessungsgrundlage (GUB): Eine steuerliche Folgenabschätzung für Deutschland
    In: Steuer und Wirtschaft (2014), S. 326-343
    ISSN: 0341-2954

2013

  • Bartlitz D.:
    Der Begriff des Konsenses im römischen Kaufrecht
    In: Journal on European History of Law (2013), S. 53-59
    ISSN: 2042-6402
  • Bohnert A.:
    The Market of Dynamic Hybrid Products in Germany: Concept, Risk-Return Profiles, and Market Overview
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 102 (2013), S. 555-575
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-013-0250-6
  • Czaja MG., Kaufmann P., Scholz H.:
    Enhancing the Profitability of Earnings Momentum Strategies: The Role of Price Momentum, Information Diffusion and Earnings Uncertainty
    In: Journal of Investment Strategies 2 (2013), S. 3-57
    ISSN: 2047-1238
    DOI: 10.21314/JOIS.2013.028
  • Fischer T., Baumgartner A.:
    Immaterielle Werte als Erfolgsfaktoren von KMU
    In: Fischer Thomas, Wulf Inge (Hrsg.): Wissensbilanzen im Mittelstand, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2013, S. 17–36
    ISBN: 978-3-7910-3279-5
  • Fischer T., Gülgel K.:
    Unternehmensziele und Anreizsysteme
    In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 42 (2013), S. 126-133
    ISSN: 0340-1650
  • Fischer T., Gülgel K.:
    Unternehmensziele und Gestaltung von Anreizsystemen
    In: Der Betrieb 42 (2013), S. 126–133
    ISSN: 0005-9935
  • Fischer T., Haller A.:
    Behandlung der Zwischenergebnisse - Kommentierung des § 304 HGB
    In: Münchner Kommentar zum § 304 HGB, München: C. H. Beck, 2013, S. 1134-1154
  • Fischer T., Haller A.:
    Schuldenkonsolidierung - Kommentierung des § 303 HGB
    In: Münchener Kommentar zum HGB, München: C. H. Beck, 2013, S. 116-1134
  • Fischer T., Johanson U., Bjurström E.:
    Publizität des intellektuellen Kapitals und die Wahrnehmung der Unternehmensreputation bei Investoren
    In: Fischer, Thomas, Wulf Inge (Hrsg.): Wissensbilanzen im Mittelstand, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2013, S. 125–142
  • Fischer T., Müller C., Ober A.:
    Wertsteigerung durch Sell-Offs: Eine Meta-Analyse
    In: Journal für Betriebswirtschaft 63 (2013), S. 157–205
    ISSN: 0344-9327
  • Fischer T., Rademacher M.:
    Controlling von M&A-Projekten- Konzeption und empirische Befunde in deutschen börsennotierten Unternehmen
    In: Der Betrieb 66 (2013), S. 645-655
    ISSN: 0005-9935
  • Fischer T., Sawczyn A.:
    The relationship between corporate social performance and corporate financial performance and the role of innovation: evidence from German listed firms
    In: Journal of Management Control 24 (2013), S. 27–52
    ISSN: 2191-4761
    DOI: 10.1007/s00187-013-0171-5
  • Fischer T., Sterzenbach S.:
    Wertorientierte Portfolio-Steuerung von Shared Service Center-Scorecard
    In: Controlling 25 (2013), S. 360–366
    ISSN: 0935-0381
  • Fischer T., Wulf I. (Hrsg.):
    Wissensbilanzen im Mittelstand
    Stuttgart: 2013
  • Gatzert N.:
    On the Relevance of Premium Payment Schemes for the Performance of Mutual Funds with Investment Guarantees
    In: The Journal of Risk Finance 14 (2013), S. 436-452
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/JRF-04-2013-0030
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    New Life Insurance Financial Products
    In: Dionne Georges (Hrsg.): Handbook of Insurance, second edition, New York: Springer, 2013, S. 1061-1095
    DOI: 10.1007/978-1-4614-0155-1_36
  • Hechtner F.:
    AIFM-Steueranpassungsgesetz: Aus in letzter Minute
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 2913
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz im Eiltempo beschlossen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 3931
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Aktuelles zur Neuregelung der Besteuerung von Streubesitzdividenden
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 424-425
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Ausgewählte Änderungen des EStG durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
    Parlamentarischer Abschluss des JStG 2013

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2013), S. 713-721
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Ausweitung der Verzinsung beim Investitionsabzugsbetrag
    Änderungen durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2013), S. 1113-1118
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Bewegung bei Aufbewahrungsfristen und Cash-GmbH?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 1137
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Der Steuertrick mit dem Gold
    Ausnutzung des Progressionsvorbehalts im Zusammenhang mit ausländischen Einkünften

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 196-203
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Gesetzentwurf zur einkommensteuerlichen Gleichbehandlung eingetragener Lebenspartnerschaften
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 1963
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Neuer Anlauf für ein AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz?!
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 3443
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Neues aus Bundestag und BMF
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2013), S. 98-100
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Neues zum JStG 2013 „light“
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 588
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Parlamentarische Aktivitäten in Berlin: StVereinfG 2013, JStG 2013 „reloaded”, Streubesitzdividenden
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 663-666
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    „Rien ne va plus - Nichts geht mehr ?”
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 481
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuerliche Änderungen 2013
    Ergebnisse aus dem Vermittlungsausschuss und dem Bundesrat

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2013), S. 18-26
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Steuerpolitische Aspekte in der 18. Legislaturperiode
    Ein erster Überblick über den Koalitionsvertrag

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 3932-3935
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Zum Anwendungszeitpunkt der Betriebsfortführungsfiktion nach § 16 Abs. 3b EStG
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2013), S. 19-20
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Eichfelder S.:
    Belastungs- und Folgewirkungen der Anhebung des Grundfreibetrags in den Jahren 2013 und 2014
    In: Deutsche Steuer-Zeitung (2013), S. 227-242
    ISSN: 0724-5637
  • Hechtner F., Schnitger A.:
    Neuerungen zur Besteuerung von Streubesitzdividenden und Reaktion auf das EuGH-Urteil vom 20.10.2011 (Rs. C-284/09)
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2013), S. 269-279
    ISSN: 1865-7222
    DOI: 10.9785/ubg-2013-060502
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Zur zeitlichen Anwendung des Ehrenamtsstärkungsgesetzes – Kollateralschäden durch das Jahressteuergesetz 2013
    In: Deutsches Steuerrecht (2013), S. 1313-1318
    ISSN: 0949-7676
  • Hechtner F., Wenzel A.:
    Gescheitertes AIFM-StAnpG – Praktische Auswirkungen auf die Besteuerung von Investmentvermögen und deren Anlegern?
    In: Deutsches Steuerrecht (2013), S. 2370-2375
    ISSN: 0949-7676
  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2013, S. 193-205
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zu Anlässen und Formen der Abfindung
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1093--1097
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zum gerichtlichen Verfahrensgang und zum Ausgang von Spruchverfahren
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1153--1161
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zur Abfindungserhöhung in Abhängigkeit vom Antragsteller und von den Bewertungssubjekten
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1206--1212
    ISSN: 0340-9031
  • Herrmann U., Scholz H.:
    Short-Term Persistence in Hybrid Mutual Fund Performance: The Role of Style-Shifting Abilities
    In: Journal of Banking & Finance 37 (2013), S. 2314-2328
    ISSN: 0378-4266
    DOI: 10.1016/j.jbankfin.2013.01.022
  • Hoffmann J.:
    § 53 Grenzüberschreitende Verschmelzung
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4. Aufl., C.H.Beck, 2013, S. 1178-1230
  • Hoffmann J.:
    § 54 Grenzüberschreitender Formwechsel
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4. Aufl, C.H. Beck, 2013, S. 1230-1243
  • Hoffmann J.:
    § 55 Alternative Gestaltungsmögliuchkeiten des Grenzübertritts
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4. Aufl., C.H. Beck, 2013, S. 1243-1248
  • Hoffmann J.:
    § 56. Grenzüberschreitende Spaltung
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, 4.Aufl, C.H. Beck, 2013, S. 1248-1272
  • Hoffmann J.:
    § 63 Kapitalmarktrecht
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts 4. Aufl, C.H.Beck, 2013, S. 1401-1431
  • Hoffmann J.:
    § 64 Vertragsrecht
    In: Leible/Reichert (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Aufl. 4, C.H. Beck, 2013, S. 1432-1452
  • Hoffmann J.:
    Internationale Deliktszuständigkeit bei Markenrechtsverletzungen im Internet
    In: MarkenR (2013), S. 417-424
    ISSN: 1436-9265
  • Hoffmann J., Behrens P.:
    Einleitung B: Die GmbH im internationalen und europäischen Recht
    In: Ulmer/ Habersack/ Winter/ Löbbe (Hrsg.): Großkommentar zum GmbHG, 2. Aufl, Tübingen: Mohr-Siebeck, 2013, S. 75-305
  • Ismer R.:
    Die Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse bei Anrechnungshöchstbetrag und Progressionsvorbehalt
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 22 (2013), S. 297-302
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R.:
    Nochmals: zur Dogmatik der sonstigen Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG; Duplik zu Gebhardt "Münchner Steuer-Roulette"
    In: Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht 95 (2013), S. 66-68
    ISSN: 0940-452X
  • Ismer R.:
    Seminar A: Klimawandel und internationale Besteuerung
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 22 (2013), S. 603-608
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Endres D.:
    On the meaning of the term ‘construction work’ and on VAT harmonisation in the EU: Case C-395/11 BLV Wohn- und Gewerbebau GmbH, Judgment of 13 December 2012
    In: World Journal of VAT/GST Law 2 (2013), S. 65-72
    ISSN: 2048-8432
  • Ismer R., Endres D., Pull V.:
    Reform des Mehrwertsteuersystems: Handlungsoptionen zur Verringerung der Befolgungskosten im innergemeinschaftlichen Warenverkehr
    In: MehrwertSteuerrecht 1 (2013), S. 260-267
    ISSN: 2195-1179
  • Ismer R., Haupt M.:
    The EU Emission Trading System under IFRS - Towards a "True and Fair View"
    In: Accounting in Europe 10 (2013), S. 71-97
    ISSN: 1744-9480
  • Ismer R., Karch A.:
    Das EEG im Konflikt mit dem Unionsrecht: Die Begünstigung der stromintensiven Industrie als unzulässige Beihilfe
    In: Zeitschrift für Umweltrecht ZUR 24 (2013), S. 526-535
    ISSN: 0943-383X
  • Ismer R., Luft T., Schachameyer D.:
    Mehr oder weniger Steuerrecht? - Die neuen Regeln zur Einkommensermittlung beim Elterngeld
    In: NZS - Neue Zeitschrift für Sozialrecht 22 (2013), S. 327-335
    ISSN: 0941-7915
  • Johanson U., Bjurström E., Fischer T.:
    Intellectual capital disclosures and investors' perceptions of a company's reputation - An international perspective
    In: T. Fischer und I. Wulf (Hrsg.): Wissensbilanzen im Mittelstand, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2013, S. 125-142
  • Keilen B., Koinzer C.:
    Erkenntnisse aus dem achten Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche e.V.
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2013), S. III - V
    ISSN: 0942-6744
  • Kellner R., Gatzert N.:
    Estimating the Basis Risk of Index-Linked Hedging Strategies using Multivariate Extreme Value Theory
    In: Journal of Banking & Finance 37 (2013), S. 4353-4367
    ISSN: 0378-4266
    DOI: 10.1016/j.jbankfin.2013.07.043
  • Kempf D., Veldema R., Philippsen M.:
    Source Code Transformations to Increase the Performance of Software Transactional Memory
    24th International Workshop on Languages and Compilers for Parallel Computing (LCPC 2011) (Fort Collins, Colorado, USA, 8. September 2011 - 10. September 2011)
    In: Sanjay Rajopadhye, Michelle Mills Strout (Hrsg.): Languages and Compilers for Parallel Computing, 24th International Workshop, LCPC 2011, Berlin Heidelberg: 2013
    DOI: 10.1007/978-3-642-36036-7
  • Martin M.:
    Assessing the Model Risk with Respect to the Interest Rate Term Structure under Solvency II
    In: The Journal of Risk Finance 14 (2013), S. 200-233
    ISSN: 1526-5943
  • Meßerschmidt K.:
    Der unbestimmte Rechtsbegriff "erhebliche Beeinträchtigungen" und Umgang mit Unsicherheiten bei Projekten der erneuerbaren Energie
    In: Natur und Recht 35 (2013), S. 168 - 177
    ISSN: 0172-1631
  • Meßerschmidt K.:
    Immissionsschutz und Klimaschutz
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht, Heidelberg: C.F. Müller, 2013, S. 424 - 497
  • Meßerschmidt K.:
    Instrumente des Umweltrechts
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht, Heidelberg: C.F. Müller, 2013, S. 388 - 423
  • Meßerschmidt K.:
    Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
    In: Dirk Ehlers/Michael Fehling/Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht, Heidelberg: C.F. Müller, 2013, S. 498 - 525
  • Meßerschmidt K.:
    Ressourcenschutz durch Kreislaufwirtschaft - aus Sicht der Rechtswissenschaft
    In: Michael Kloepfer (Hrsg.): Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft, Berlin: Duncker & Humblot, 2013, S. 99 -1 06 (Schriften zum Umweltrecht, Bd.179)
  • Meßerschmidt K.:
    Special interest legislation als Thema von Gesetzgebungslehre und Verfassungsrecht
    In: Claudio Franzius/Stefanie Lejeune/Kai von Lewinski/Klaus Meßerschmidt/Gerhard Michael/Matthias Rossi/Theodor Schilling/Peter Wysk (Hrsg.): Beharren. Bewegen - Festschrift für Michael Kloepfer zum 70. Geburtstag, Berlin: Duncker & Humblot, 2013, S. 811 - 850 (Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Bd.1244)
  • Meßerschmidt K.:
    Vom Kontingent zum Einzelfall. Wohnsitzauflagen für russisch-jüdische Sozialleistungsempfänger auf dem Prüfstand. Zum Urteil des BVerwG vom 15.01.2013
    In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 32 (2013), S. 921-924
    ISSN: 0721-880X
  • Meßerschmidt K., Franzius C., Lejeune S., von Lewinski K., Michael G., Rossi M., Schilling T., Wysk P. (Hrsg.):
    Beharren. Bewegen - Festschrift für Michael Kloepfer zum 70. Geburtstag
    Berlin: 2013
    (Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 1244)
  • Mägebier A.:
    Valuation and Risk Assessment of Disability Insurance using a Discrete Time Trivariate Markov Renewal Reward Process
    In: Insurance Mathematics & Economics 53 (2013), S. 802-811
    ISSN: 0167-6687
  • Nehls DA.:
    E-Government und Steuern: Die Reform der Grundsteuer als Anwendungsbeispiel für die Automatisierung des Besteuerungsverfahrens
    In: der gemeindehaushalt (2013), S. 205-212
    ISSN: 0340-3645
  • Neuhoff K., Küchler S., Rieseberg S., Wörlen C., Heldwein C., Karch A., Ismer R.:
    Vorschlag für die zukünftige Ausgestaltung der Ausnahmen für die Industrie bei der EEG-Umlage
    In: Politikberatung kompakt 75 (2013)
    ISSN: 1614-6921
  • Sattler J.:
    Besteuerung von Dividenden und Veräußerungsgewinnen
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2013), S. 573-579
    ISSN: 1615-8024
  • Scheffler W.:
    Besteuerung von Unternehmen, Band III: Steuerplanung
    Heidelberg: C.F. Müller, 2013
  • Scheffler W.:
    Gewinnaufteilung im internationalen Einheitsunternehmen nach der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung - Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber Tochterkapitalgesellschaften
    2013
    (TaxFACTs Schriftenreihe, Bd.2013-02)
    URL: http://www.steuerinstitut.wiso.uni-erlangen.de/Diskussionspapiere/2013-11-20_Scheffler_Internet.pdf
  • Scheffler W.:
    Vermögensteuer und Vermögensabgabe: Schwierigkeiten der Einordnung in das Steuersystem
    In: Deutsches Steuerrecht (2013), S. 51-60
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung: Auswirkungen der wichtigsten Änderungen des Kompromissvorschlags im Vergleich
    2013
    (TaxFACTs Schriftenreihe, Bd.2013-01)
    URL: http://www.steuerinstitut.wiso.uni-erlangen.de/Diskussionpapier_Koestler_2013_01_Internet.pdf
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung: Kompromissvorschlag zur G(K)KB führt zur Annäherung an das deutsche Steuerrecht (Teil I)
    In: Deutsches Steuerrecht (2013), S. 2190-2194
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Köstler M.:
    Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung: Kompromissvorschlag zur G(K)KB führt zur Annäherung an das deutsche Steuerrecht (Teil II)
    In: Deutsches Steuerrecht (2013), S. 2235-2240
    ISSN: 0949-7676
  • Scheffler W., Nagel J.:
    Umstrukturierung von Unternehmen: Einfluss der Rechtsform auf die Grunderwerbsteuer und die Umsatzsteuer
    In: Die Unternehmensbesteuerung (2013), S. 442-452
    ISSN: 1865-7222
  • Scheffler W., Schöpfel H., Köstler M., Binder S.:
    Konsequenzen der GKKB für die Gewerbesteuer
    In: Steuer und Wirtschaft (2013), S. 28-38
    ISSN: 0341-2954

2012

  • Bohnert A., Gatzert N.:
    Analyzing Surplus Appropriation Schemes in Participating Life Insurance from the Insurer's and the Policyholder's Perspective
    In: Insurance Mathematics & Economics 50 (2012), S. 64-78
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2011.09.004
  • Braun A., Gatzert N., Schmeiser H.:
    Performance and Risks of Open-End Life Settlement Funds
    In: Journal of Risk and Insurance 79 (2012), S. 193-230
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/j.1539-6975.2011.01414.x
  • Bunnenberg S., Scholz H., Wilkens M.:
    The Sharpe Ratio's Market Climate Bias: Theoretical and Empirical Evidence from US Equity Mutual Funds.
    In: Journal of Asset Management 13 (2012), S. 227-242
    ISSN: 1470-8272
    DOI: 10.1057/jam.2012.11
  • Coenenberg AG., Fischer T., Günther T.:
    Kostenrechnung und Kostenanalyse
    Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, 2012
  • Fischer T.:
    Controlling und interne Berichterstattung immaterieller Werte
    66. Deutscher Betriebswirtschafter Tag (Düsseldorf, 27. September 2012)
  • Fischer T.:
    Management Control and Reporting of Intangibles
    Arbeitskreis der Schmalenbach-Gesellschaft "Immaterielle Werte" (Düsseldorf)
  • Fischer T.:
    Shared Services – An essential part on the agenda of CEOs and CFOs
    In: Siemens AG (Hrsg.): AFS Infoletter, München: , 2012 (AFS Infoletter)
    (Zeitungsartikel)
  • Fischer T.:
    Zum Stand des Performance-Controlling in Shared Service Centers von deutschen Unternehmen
    Sitzung Arbeitskreis Shared Services der Schmalenbach Gesellschaft (Berlin)
  • Fischer T., Coenenberg AG.:
    Prozeßkostenrechnung
    In: W. Busse von Colbe/W. Pellens/B. Crasselt (Hrsg.): Lexikon des Rechnungswesens, München/Wien: , 2012, S. 610-614
  • Fischer T., Haller A.:
    Behandlung der Zwischenergebnisse – Kommentierung des § 304 HGB einschließlich der zugehörigen Regelungen in den IFRS und US-GAAP
    In: Ebke, W. et al. (Hrsg.): Münchner Kommentar zum HGB, München: , 2012, S. 1134-1154
  • Fischer T., Haller A.:
    Schuldenkonsolidierung – Kommentierung des § 303 HGB einschließ lich der zugehörigen Regelungen in den IFRS und US-GAAP
    In: Ebke W., et al (Hrsg.): Münchner Kommentar zum HGB, München: Beck Verlag, 2012, S. 1115–1134
  • Fischer T., Möller K., Schultze W.:
    Controlling - Grundlagen, Instrumente, Perspektiven
    Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2012
  • Fischer T., Stiglbauer M., Velte P.:
    Financial crisis and corporate governance in the financial sector
    In: International Journal of Disclosure and Governance 9 (2012), S. 331–347
    ISSN: 1741-3591
  • Gatzert N., Holzmüller I., Schmeiser H.:
    Creating Customer Value in Participating Life Insurance
    In: Journal of Risk and Insurance 79 (2012), S. 645-670
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/j.1539-6975.2011.01453.x
  • Gatzert N., Köck C., Voß J.:
    Herausforderungen bei der Erzeugung von Szenarien für den Kapitalmarkt
    In: Versicherungswirtschaft 67 (2012), S. 388-392
    ISSN: 0042-4358
  • Gatzert N., Martin M.:
    Quantifying Credit and Market Risk Under Solvency II: Standard Approach Versus Internal Model
    In: Insurance Mathematics & Economics 51 (2012), S. 649-666
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2012.09.002
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    Industry Loss Warranties: Contract Features, Pricing, and Central Demand Factors
    In: The Journal of Risk Finance 13 (2012), S. 13-31
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/15265941211191912
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    The Merits of Pooling Claims Revisited
    In: The Journal of Risk Finance 13 (2012), S. 184-198
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/15265941211229226
  • Gatzert N., Schmitt-Hoermann G., Schmeiser H.:
    Optimal Risk Classification with an Application to Substandard Annuities
    In: North American Actuarial Journal 16 (2012), S. 462-486
    ISSN: 1092-0277
    DOI: 10.1080/10920277.2012.10597643
  • Gatzert N., Wesker H.:
    A Comparative Assessment of Basel II/III and Solvency II
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 37 (2012), S. 539-570
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/gpp.2012.3
  • Gatzert N., Wesker H.:
    The Impact of Natural Hedging on a Life Insurer's Risk Situation
    In: The Journal of Risk Finance 13 (2012), S. 396-423
    ISSN: 1526-5943
    DOI: 10.1108/15265941211273731
  • Hechtner F.:
    Änderungen bei der Besteuerung der Unternehmen und den Reisekosten
    Überblick zur „Mini”-Reform für Unternehmen

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2012), S. 1024-1032
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Entwurf eines Gesetzes zur Streubesitzdividende – weitere „Mini-Unternehmensteuerreform” in Sicht
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 3682-3683
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Mini-Unternehmensteuerreform in Sicht – Verlustverrechnung, Organschaft, Reisekostenrecht
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 2993
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Nutzungsvorteile aus betrieblichen Datenverarbeitungsgeräten
    Neue Abgrenzungsfragen der Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 45 EStG

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 1216-1225
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuergestaltungen und EuGH: Erste angekündigte steuerliche Änderungen 2012
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 546-549
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Steuervereinfachung 2012?! – Der nächste „Anlauf” für Unternehmen
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 715-717
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Übergangsregelungen für ELStAM
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2012), S. 924
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Verhandlungsmarathon in Berlin: erste Ergebnisse aus dem Vermittlungsausschuss
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2012), S. 4209-4213
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Eichfelder S., Sielaff C., Massarrat-Mashhadi N.:
    The demand for tax preparation services: Evidence from German non-business taxpayers
    In: Die Betriebswirtschaft 72 (2012), S. 525-554
    ISSN: 0342-7064
  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller VH (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne: NWB-Verl., 2012, S. 93--128
    ISBN: 3-482-51185-3
  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2012, S. 161-172
  • Henselmann K., Klein M., Fürst B.:
    Fallstudien zum Jahresabschluss nach IFRS und HGB
    Norderstedt: Books on Demand, 2012
    ISBN: 978-3839121849
  • Henselmann K., Scherr E.:
    Content analysis of XBRL filings as an efficient supplement of bankruptcy prediction? Empirical evidence based on US GAAP annual reports
    2012-2 (2012)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/forschung/Arbeitspapiere/wp 2012-2.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Scherr E., Ditter D.:
    Applying Benford's Law to individual financial reports: An empirical investigation on the basis of SEC XBRL filings
    (2012)
    ISSN: 1867-7932
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Scherr E., Hartmann A., Klein M.:
    Bilanzstichtag: Und was dann? ; eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009)
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 7 (2012), S. 305--312
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Schrenker C., Schneider S.:
    Unternehmensbewertung für erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke: Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden im Vergleich
    In: Jahrbuch der Unternehmensbewertung, 2012, S. 77--90
  • Hoffmann J.:
    Die Umsetzung des EuGH-Urteils „Test Achats“ in Deutschland – Kritische Anmerkungen
    zum Entwurf des VAG-Änderungsgesetzes

    In: Versicherungsrecht (2012), S. 1073-1078
    ISSN: 0342-2429
  • Hoffmann J.:
    Girokonto und Zahlungsdiensterahmenvertrag
    In: Tamm/Tonner/Brönneke (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 1.Aufl., NOMOS, 2012, S. 785-822 (§ 22 A.)
  • Hoffmann J.:
    Grenzüberschreitender Verbraucherschutz: Gerichtsstand, Anwendbares Recht
    In: Tamm/Tonner (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrechtsberatung, 1. Aufl, Baden-Baden: Nomos-Verlag, 2012, S. 1479-1511 (§§ 38,39)
  • Hoffmann J.:
    Personalsicherheiten
    In: Bliesener,/Langenbucher/Spindler (Hrsg.): Bankrechts-Kommentar, Verlag C.H. Beck, 2012, S. 1737-1838
  • Ismer R.:
    David Freestone, Charlotte Streck (eds.), Legal Aspects of Carbon Trading – Kyoto, Copenhagen and Beyond, Oxford University Press
    In: Herrmann, Christoph/Terhechte, Jörg Philipp (Hrsg.): European Yearbook of International Economic Law, Oxford: Oxford University Press, 2012, S. 699-707
  • Ismer R.:
    Die einkommensteuerliche Privatsphäre nach "Big-Brother" - dogmatische Grundfragen bei den sonstigen Leistungen
    In: Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht 94 (2012), S. 1057-1064
    ISSN: 0940-452X
  • Ismer R.:
    Gruppenbesteuerung statt Organschaft im Ertragsteuerrecht?
    In: Deutsches Steuerrecht 50 (2012), S. 821-829
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R.:
    Thomas Cottier, Olga Nartova and Sadeq Z. Bigdeli (eds.), International Trade Regulation and the Mitigation of Climate Change Cambridge University Press
    In: Herrmann, Christoph/Terhechte, Jörg Philipp (Hrsg.): European Yearbook of International Economic Law, Cambridge: Cambridge University Press, 2012, S. 699-707
  • Ismer R., Endres D.:
    Anteilsübertragung als Geschäftsveräußerung im Ganzen
    In: Umsatzsteuer-Rundschau (2012), S. 897-903
    ISSN: 0341-8669
  • Ismer R., Endres D.:
    Disposal of less than 100 per cent of shares in a subsidiary not a transfer of a going concern
    In: World Journal of VAT/GST Law 1 (2012), S. 111-114
    ISSN: 2048-8432
  • Ismer R., Endres D.:
    National Report Germany
    In: Lang M, Pistone P, Schuch J, Staringer C, Storck A (Hrsg.): Tax Rules in Non-Tax Agreements, Amsterdam: IBFD, 2012, S. 359-402
  • Ismer R., Kaul A., Pfeifer G., Riemer K.:
    Reform der ermäßigten Umsatzsteuersätze: Was lehren neuseeländischer Einheitssatz und Schweizer Totalrevisionsvorhaben?
    In: Deutsches Steuerrecht 50 (2012), S. 682-687
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Keyser AK.:
    Grenzüberschreitender Vertrauensschutz im Umsatzsteuerrecht
    In: Oestreicher A (Hrsg.): Aktuelle Fragen der Unternehmensbesteuerung, Herne: NWB, 2012, S. 1-17
  • Meßerschmidt K.:
    Gesetzgebungsoutsourcing
    In: Ad legendum 9 (2012), S. 98-103
    ISSN: 1614-614X
  • Meßerschmidt K.:
    Private Gesetzgebungshelfer – Gesetzgebungsoutsorcing als privatisiertes Regulierungsmanagement in der Kanzleiendemokratie?
    In: Der Staat 51 (2012), S. 387-415
    ISSN: 0038-884X
  • Meßerschmidt K.:
    The Good Shepherd of Karlsruhe. The "Hartz IV" Decision on Unemployment Benefits and Social Allowances – A Good Example of Judicial Review by the Federal Constitutional Court?
    In: Patricia Popelier/Armen Mazmanyan/Werner Vandenbruwaene (Hrsg.): The Role of Constitutional Courts in Multilevel Governance, Cambridge: Intersentia, 2012, S. 235-247 (Law and Cosmopolitan Values, Bd.3)
  • Meßerschmidt K.:
    The Race to Rationality Review and the Score of the German Federal Constitutional Court
    In: Legisprudence 6 (2012), S. 347-378
    ISSN: 1752-1467
  • Scheffler W.:
    Besteuerung von Unternehmen, Band I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern
    Heidelberg: C.F. Müller, 2012
  • Scheffler W.:
    Möglichkeiten und Grenzen der Steuerbilanzpolitik
    In: Prinz U./Kanzler H.-J. (Hrsg.): NWB Praxishandbuch Bilanzsteuerrecht, Herne: NWB, 2012, S. 479-518
    ISBN: 978-3-482-63751-3
  • Scheffler W., Binder S.:
    Bedeutung des Stetigkeitsgrundsatzes für die Steuerbilanz
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2012), S. 891-896
    ISSN: 1615-8024
  • Scheffler W., Binder S.:
    Der Einfluss des Maßgeblichkeitsprinzips auf den Stetigkeitsgrundsatz in der Handelsbilanz
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2012), S. 771-776
    ISSN: 1615-8024

2011

  • Bohnert A., Gatzert N.:
    Risk Assessment of Surplus Appropriation Schemes in Participating Life Insurance
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 100 (2011), S. 679-687
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-011-0159-x
  • Ditter D., Henselmann K., Scherr E.:
    Using XBRL Technology to Extract Competitive Information from Financial Statements
    In: Journal of Intelligence Studies in Business (2011), S. 19--28
    ISSN: 2001-015X
  • Fischer T., Coenenberg AG.:
    Prozesskostenrechnung
    In: {Busse von Colbe} W., Pellens B., Crasselt N (Hrsg.): Lexikon des Rechnungswesens, Wien: , 2011, S. 610–614
  • Gatzert N., Hoermann G.:
    Understanding the Death Benefit Switch Option in Universal Life Policies
    In: Journal of Risk and Insurance 78 (2011), S. 823-852
    ISSN: 0022-4367
    DOI: 10.1111/j.1539-6975.2010.01386.x
  • Gatzert N., Huber C., Schmeiser H.:
    On the Valuation of Investment Guarantees in Unit-Linked Life Insurance: A Customer Perspective
    In: Geneva Papers on Risk and Insurance-Issues and Practice 36 (2011), S. 3-29
    ISSN: 1018-5895
    DOI: 10.1057/gpp.2010.35
  • Gatzert N., Kellner R.:
    Risk Management using Index-Linked Catastrophic Loss Instruments
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 100 (2011), S. 141-151
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-010-0127-x
  • Gatzert N., Kellner R.:
    The Influence of Non-Linear Dependencies on the Basis Risk of Industry Loss Warranties
    In: Insurance Mathematics & Economics 49 (2011), S. 132-144
    ISSN: 0167-6687
    DOI: 10.1016/j.insmatheco.2011.02.005
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    Das strategische Risikomanagement eines Versicherers
    In: W. Ackermann und H. Schmeiser (Hrsg.): Versicherungsmanagement, 2011
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    On the Risk Situation of Financial Conglomerates: Does Diversification Matter?
    In: Financial Markets and Portfolio Management 25 (2011), S. 3-26
    ISSN: 1555-4961
    DOI: 10.1007/s11408-010-0149-3
  • Gatzert N., Schmeiser H.:
    Segmentierungs- und Tarifierungsstrategien
    In: W. Ackermann und H. Schmeiser (Hrsg.): Versicherungsmanagement, 2011
  • Gatzert N., Schmeiser H., Toplek D.:
    An Analysis of Pricing and Basis Risk for Industry Loss Warranties
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 100 (2011), S. 517-537
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-011-0152-4
  • Gatzert N., Wesker H.:
    Managing longevity risk under adverse selection: the influence of policyholder age and contract duration
    In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 100 (2011), S. 695-706
    ISSN: 0044-2585
    DOI: 10.1007/s12297-011-0160-4
  • Haupt M., Ismer R.:
    Emission Trading Schemes under IFRS – Towards a true and fair view
    (2011)
    (Working Paper)
  • Hechtner F.:
    Berlin in der politischen Sommerpause: Steuervereinfachungsgesetz und E-Bilanz
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 3010-3011
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Die Bedeutung der Günstigerprüfung im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 1769-1771
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Die politische Dezember-Lösung beim Arbeitnehmer-Pauschbetrag
    In: Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht (2011), S. 272-277
    ISSN: 0940-452X
    DOI: 10.9785/ovs-fr-2011-272
  • Hechtner F.:
    Die strafbefreiende Selbstanzeige nach den Änderungen durch das
    Schwarzgeldbekämpfungsgesetz - Strafbefreiende Selbstanzeige erster und zweiter Klasse mit Zuschlag

    In: Deutsche Steuer-Zeitung (2011), S. 265-272
    ISSN: 0724-5637
  • Hechtner F.:
    Elterngeld: Steuerliche Maßgeblichkeit durch Haushaltsbegleitgesetz 2011
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 896-900
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Enteignende Besteuerung durch steuerfreie Einkünfte? – Paradoxe Wirkungen des Progressionsvorbehalts aus theoretischer und empirischer Sicht
    In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 81 (2011), S. 1141-1175
    ISSN: 0044-2372
    DOI: 10.1007/s11573-011-0505-4
  • Hechtner F.:
    Finanzverwaltung und Rechtsprechung lehnen rückwirkende umsatzsteuerliche Rechnungskorrektur weiter ab
    Konsequenzen der EuGH-Entscheidung Pannon Gép Centrum

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2011), S. 421-424
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Gemeinsame Abgabe der Steuererklärung für mehrere Jahre nach § 25a EStG-E - Steuervereinfachung oder Mogelpackung?
    In: Deutsche Steuer-Zeitung (2011), S. 121-129
    ISSN: 0724-5637
  • Hechtner F.:
    Geplante Änderungen bei der umsatzsteuerlichen Ist-Besteuerung
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 3266
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Kein doppelter Inlandsbezug bei Organgesellschaften?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 1436
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Keine Rückwirkung einer Rechnungskorrektur
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2011), S. 421-424
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Kein Jahressteuergesetz 2011! Oder doch?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 1436-1437
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Kriterium der Wesentlichkeit bei Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten
    BMF tritt BFH entgegen!

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2011), S. 1143-1146
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F.:
    Steuervereinfachungsgesetz 2011 vor dem Aus?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 2443-2445
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Strafbefreiende Selbstanzeige erster und zweiter Klasse – ein erster Überblick
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 1044-1048
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F.:
    Teilselbstanzeige: Bis wann gilt die Übergangsvorschrift?
    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 1139-1141
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Hundsdoerfer J.:
    Steuern
    In: Walther Busse von Colbe, Nils Crasselt, Bernhard Pellens (Hrsg.): Lexikon des Rechnungswesens
    Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der Erlös-, Finanz-, Investitions- und Kostenrechnung
    , München: Oldenburg Verlag, 2011, S. 671-673
    ISBN: 978-3-486-59092-0

    DOI: 10.1524/9783486709681
  • Hechtner F., Hundsdoerfer J., Sielaff C.:
    Progressionseffekte und Varianten zur optimalen Steuerplanung bei der Thesaurierungsbegünstigung – Eine Abweichungsanalyse
    In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (2011), S. 214-239
    ISSN: 0341-2687
    DOI: 10.1007/BF03377360
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Besteuerung von Stückzinsen nach den Änderungen durch das JStG 2010
    Anmerkungen zum BMF-Schreiben v. 16. 12. 2010

    In: NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht (2011), S. 518-524
    ISSN: 0028-3460
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Die E-Bilanz in den Startlöchern!
    Anmerkungen aus der Wissenschaft

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2011), S. 29-36
    ISSN: 0340-9848
  • Hechtner F., Sielaff C.:
    Steuervereinfachungsgesetz 2011
    Überblick über die wichtigsten Änderungen

    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2011), S. 963-966
    ISSN: 0340-9848
  • Henselmann K.:
    Interview für: Reuter, Joachim: Windige Versprechen
    In: Stern, Stern, 2011, S. 94-95
    (Zeitungsartikel)
  • Henselmann K., Klein M., Königer S.:
    Comment Letters zum ED Leases: Status Quo und erste Reaktionen des IASB auf die von Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaftsprüfung ausgesprochene Kritik zur Leasingbilanzierung
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2011), S. 188--196
    ISSN: 1862-8753
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Immaterielle Werte beim Substanzwert im Sinne des Bewertungsgesetzes
    In: Der Betrieb (2011)
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Schrenker C., Winkler N.:
    Berücksichtigung von Börsenkursen bei der Ermittlung von Barabfindungen im Rahmen von aktienrechtlichen Strukturma{ß}nahmen
    In: Der Konzern (2011), S. 223--229
    ISSN: 1611-2296
  • Hoffmann J.:
    Abtretungsrechtlicher Schuldnerschutz bei nichtiger Globalzession und bei dinglicher
    Teilverzichtsklausel

    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2011), S. 433 - 442
    ISSN: 0342-6971
  • Hoffmann J.:
    Die Zukunft geschlechtsspezifischer Versicherungstarife
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2011), S. 1445-1453
    ISSN: 0723-9416
  • Hoffmann J.:
    Europäisches Währungsverwaltungsrecht
    In: Terhechte J. P. (Hrsg.): Verwaltungsrecht in der EU, Baden-Baden: NOMOS-Verlag, 2011, S. 981-1.000
  • Hoffmann J.:
    Internationales Gesellschaftsrecht (Anhang zu Art. 12 EGBGB)
    In: Dauner-Lieb B., Ring G. (Hrsg.): NOMOS Kommentar z. BGB 2. Aufl, Baden-Baden: NOMOS Verlag, 2011, S. 1647 -1712
  • Hoffmann J.:
    Kartellrecht
    In: Dauses/Ludwigs (Hrsg.): Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, C.H. Beck, 2011, S. Teil H I § 1, § 2 Rn. 100 - 288
  • Hoffmann J., Korff N.:
    Kommentierung der §§ 112, 113, 165 HGB, Konzernrecht der Personengesellschaften
    In: Ring/ Grziwotz (Hrsg.): Systematischer Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht, Bundesanzeiger Verlag, 2011, S. 254 - 261, 495 f., 1038 - 1049
  • Ismer R.:
    Besteuerung inhabergeführter Unternehmensgruppen - Einschlägige neuere Entwicklungen bei der ertragsteuerlichen Organschaft
    In: GmbH-Rundschau (2011), S. 968-976
    ISSN: 0016-3570