FACT-Auslandsmodul
FACT-Auslandsmodul
Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Beantragung Ihres Learning Agreements ein! Senden Sie daher frühzeitig vor Ihrem Auslandsaufenthalt Ihre Unterlagen an die Studiengangskoordination, da die Überprüfung einige Zeit beanspruchen kann.
Werden an ausländischen Universitäten Kurse mit FACT-Bezug absolviert, die aber vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften im Bachelorstudium nicht in vergleichbarer Form angeboten werden, können diese nach erfolgreicher Prüfung der Anerkennung im Umfang von 5 ECTS für das FACT-Auslandsmodul angerechnet werden.
Zur Beantragung der Anerkennung von Auslandskursen reichen Sie bitte folgende Informationen vor dem Auslandsaufenthalt elektronisch per E-Mail (wiso-fact-bachelor@fau.de) ein:
- Persönliche Angaben (Name, Studiengang, aktuelles Fachsemester, E-Mail, Telefonnummer)
- Name der Gasthochschule und des Landes
- Name und Inhalt der anzuerkennenden Veranstaltung (Möglichst umfangreiche Inhaltsangabe im Word- oder PDF-Format in Deutsch oder Englisch mit entsprechender Quellenangabe, z.B. einem Internetlink)
- Umfang der Veranstaltung (ECTS-Punkte bei europäischen Universitäten bzw. lokale Credit-Anzahl bei nicht-europäischen Universitäten sowie zeitlicher Umfang mit Minuten pro Woche und Wochen pro Semester mit entsprechender Quellenangabe, z.B. einem Internetlink)
Bitte tragen Sie für das FACT-Auslandsmodul sowohl die Modulnummer (86860) als auch die Prüfungsnummer (68601) auf dem Formular des Learning Agreements korrekt ein! Zudem ist bei Modul-Titel und Prüfungs-Bezeichnung jeweils „FACT-Auslandsmodul“ einzutragen.
Bitte beachten Sie, dass die anzurechnenden ausländischen Veranstaltungen mindestens eine Wertigkeit von 5 ECTS haben müssen.